
Die Gewinner des Deutschen Arbeitgeberpreises für Bildung 2018.
Quelle: BDA/Christian Krupper
Berlin, 6. Mai 2019: Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände schreibt dieses Jahr zum 20. Mal den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung aus. Bereits seit 23. April läuft die Anmeldefrist – noch bis zum 15. August können Interessierte an dem Wettbewerb teilnehmen!
Ziel des Wettbewerbs ist es, Bildungseinrichtungen zu fördern, welche einen erfolgreichen Beitrag zur Verbesserung des Bildungssystems leisten und dadurch als Vorbild für andere dienen können. Jedes Jahr steht dabei ein anderes Thema im Mittelpunkt: 2019 lautet das Motto “Persönlichkeit gefragt! Bildung, die Werte vermittelt und für Demokratie begeistert”. Auf diese Weise sollen Projekte, welche die Persönlichkeitsbildung junger Menschen unterstützen und ihnen Fähigkeiten und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Demokratie verleihen, eine besondere Wertschätzung erfahren. Die unterschiedlichen Bildungseinrichtungen haben die Gelegenheit sich in einer der insgesamt 4 Kategorien zu bewerben: frühkindliche Bildung, schulische Bildung, berufliche Bildung oder hochschulische Bildung. Die Preisträger werden durch eine Jury von Bildungsexpertinnen und -experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Stiftungswesen und Politik ausgewählt und im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages am 12. November gekürt. Der Preis ist in jeder Kategorie mit 10.000 € dotiert.
Weitere Informationen über die Ausschreibung und die Möglichkeit zur Teilnahme gibt es unter www.arbeitgeber.de!
Der Deutsche Arbeitgeberpreis der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände wird unterstützt von der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Bahn AG.