Ausbildung 2022: Immer auf Achse


Foto: © CHUTTERSNAP, Unsplash

10. Juni 2022: Vom LKW-Fahrer bis hin zu kaufmännischen Berufen in Transport-, Speditions- und Logistikunternehmen, vom Omnibusfahrer über die Fachkraft im Fahrbetrieb bis zur Tätigkeit im ÖPNV oder bei Reiseunternehmen bieten die Sparten des Güter- und Personenverkehrs vielfältige Möglichkeiten, die eigenen beruflichen Vorstellungen zu entwickeln und zu gestalten.

Ausgebildet wird in den Berliner und Brandenburger Firmen in folgenden fünf Berufsfeldern:

  • Kaufmännische Berufe, z. B. Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

  • Warenumschlag- und Lagerberufe, z. B. Fachkraft für Lagerlogistik

  • Transport- und Zustellberufe, z. B. Berufskraftfahrer/in

  • Personenverkehr und Touristik, z. B. Kaufmann/-frau im Verkehrsservice

  • sonstige Berufe – dazu gehören beispielsweise Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Fachkraft für Rohr-, Kanal und Industrieservice und Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Informationen zur Ausbildung gibt es hier. Bei Fragen zur Ausbildung berät gern die Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e.V. Freie Stellen stellt die Fuhrgewerbe-Innung regelmäßig hier online, ansonsten findet man Ausbildungsplätze u.a. auf ausbildung.berlin, auf dem Fachkräfteportal Brandenburg und in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.