Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Berlin, 19. März 2020: Auch wenn Betriebsbesichtigungen und Messebesuche derzeit nicht möglich sind, ausweichen kann man auf Berufsorientierung im Netz. Welche Angebote online zu finden sind, stellen wir in der nächsten Zeit hier zusammen. Los geht es mit den Angeboten der Metall- und Elektroindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus und des Elektrohandwerks.
Metall- und Elektroindustrie
Die Seite www.ausbildung-me.de ist für Schüler*innen eine wahre Fundgrube: in einem virtuellen Unternehmen kann man sich verschiedene Arbeitsplätze und Berufe ansehen, ein Berufs-Check verrät, wo Stärken und Schwächen liegen und wer es ganz genau wissen will, findet bei “Berufe von A-Z” Informationen zu über 30 Ausbildungsberufen. Außerdem zu finden – Infos rund ums Bewerben und eine Datenbank mit freien Ausbildungsplätzen.
Lehrkräfte und Eltern finden Informationen auf der Seite www.me-vermitteln.de.
Maschinen- und Anlagenbau
Informationen zu Praktikum, Ausbildung und Studium im Maschinen- und Anlagenbau sind unter talentmaschine.de eingestellt. Hier kann man “Auf einen Blick 32 Berufe”, Bewerbungstipps und Stellenangebote entdecken.
Elektrohandwerk
e-zubis.de ist die Adresse für zukünftige Auszubildende im Elektrohandwerk. Orientierung geben Infos zu den sieben Ausbildungsberufen, Tipps für die Bewerbung und ein Stellenfinder. Besonders spannend (für alle, die sich zu Hause ausprobieren möchten) – DIY Elektro-Hacks.
Weitere Informationen
Weitere Angebote der Berufsorientierung und die Ansprechpartner der regionalen Verbände und Innungen finden Sie ab Seite 52 in der Broschüre “Die betriebliche Ausbildung stärken” (Link zum PDF-Download, 12 MB).