Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Berlin, 30. März 2020: “Born2beTischler” und “Mach was Solides. Mit Holz! – wer sich davon angesprochen fühlt, für die/den ist eine Ausbildung als Tischler/in oder in der Holz verarbeitenden Industrie vielleicht das Richtige.
Tischlerhandwerk
Auf der Internetseite www.born2btischler.de finden sich zahlreiche Informationen rund um die Ausbildung und zum Berufsbild, Bewerbungstipps und eine Stellenbörse für Praktikums- und Ausbildungsplätze.
Holz verarbeitende Industrie
Auf der Seite www.berufe-mit-profil.de finden interessierte Jugendliche alle Informationen zu den verschiedenen Fachrichtungen der Branche. Daneben gibt es eine Ausbildungsbörse mit deutschlandweit mehreren hundert Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen und Betriebspraktika in rund 80 verschiedenen Ausbildungsberufen. Dazu zählen:
- Anlagen- und Maschinenführer/in,
- Holzmechaniker/in bzw. Holzbearbeitungsmechaniker/in,
- Tischler/in,
- Zimmerer/in,
- Industriemechaniker/in,
- Fachkraft für Lagerlogistik,
- zahlreiche kaufmännische Ausbildungsberufe
- sowie ein Duales Studium mit integrierter Ausbildung (Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in).
Interessierte Jugendliche können über die Website direkt in Kontakt mit den Unternehmen treten und sich bewerben.
Weitere Informationen
Weitere Angebote der Berufsorientierung und die Ansprechpartner der regionalen Verbände und Innungen finden Sie ab Seite 44 in der Broschüre “Die betriebliche Ausbildung stärken” (Link zum PDF-Download, 12 MB).