Digitale Angebote zur Berufs- und Studienorientierung – Online-Seminar für Regionale Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT Brandenburg

Berufs- und Studienorientierung wird zunehmend vom Digitalisierungstrend erfasst. Neue Technologien und Medien eröffnen neue Möglichkeiten. Viele innovative Berufsorientierungsformate sind entstanden. Schülerinnen und Schüler tauchen mit 360° Videos und Virtual Reality in Berufswelten ein, erkunden per Learning Games spielerisch ihre Interessen, gehen  mit Smartphone-Apps auf berufliche Entdeckungsreise und hören auf dem Sofa zu, wie erfahrene Fachleute in Podcasts ihre Berufe vorstellen. Der Einsatz von Videokonferenztools, Apps und Chatanwendungen ermöglicht es darüber hinaus, beispielsweise Ausbildungsmessen, Azubi-Speed-Datings und Informationsveranstaltungen für Eltern digital durchzuführen.

Auch das Netzwerk Zukunft – der operative Partner von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg für das Land Brandenburg – beschäftigt sich mit diesen Entwicklungen und möchte mit dem Online-Seminar “Digitale Angebote zur Berufs- und Studienorientierung” am 16.6.2021 vor allem die regionalen Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT als wichtige Träger von Berufsorientierungsangeboten dabei unterstützen, neue Möglichkeiten aufzunehmen – vor allem diejenigen, die auch langfristig erfolgsversprechend sind. 

Am 16. Juni 2021 findet das Online-Seminar zur digitalen Berufsorientierung statt. In diesem werden den Teilnehmenden verschiedene digitale Berufsorientierungsformate vorgestellt, Grundlagenwissen zu innovativen Technologien und Medien mit Zukunftspotenzial vermittelt und ihnen die Möglichkeit gegeben, sich gemeinsam zu praktischen Erfahrungen auszutauschen. 

Anmeldung: ist erforderlich – bitte hier anmelden


Datum/Zeit
16.06.2021
10:00 - 12:00 Uhr

Weitere Informationen