Immer mehr weiterführende Schulen sind Ganztagsschulen. Der Ganztag bietet erheblich mehr Zeit und Raum, die auch gut für die Berufsorientierung und Übergangsbegleitung genutzt werden können. Insbesondere die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern lässt sich im Ganztag einfacher organisieren als mit Halbtagsunterricht, ähnliches gilt für besondere Projekte oder berufsbezogene AGs am Nachmittag. Welche Ideen es bereits gibt, zeigt die SCHULEWIRTSCHAFT-Handreichung „Ganztag zur Berufsorientierung nutzen“.
Im Webinar am Dienstag, 12. Oktober 2021, 15.00 – 16.00 Uhr, stellt Ihnen SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland die Handreichung vor. Jörg Fröscher, Leiter der Theodor-Heuglin-Schule Ditzingen, Baden-Württemberg, erläutert, wie seine Schule den Ganztag für die Berufliche Orientierung bereits erfolgreich umsetzt.
Bei Interesse nehmen Sie gerne über diesen Link teil:
Hier klicken, um der Besprechung beizutreten
Veranstalter: SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Datum/Zeit
12.10.2021