Gratulation: Berliner Schule erhält Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung


Foto: © Stefan Nyffenegger, Pixabay

Berlin, 26. November 2020: Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung prämiert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) herausragende Leistungen in der Bildungsarbeit. Das Ausschreibungsthema 2020 lautete: „Geht nicht – gibt’s nicht! Bildungseinrichtungen zeigen und fördern Problemlösekompetenz“. In der Kategorie „Schulische Bildung“ hat die Quinoa-Schule Berlin gewonnen – zeigt sie doch, wie Chancengerechtigkeit durch gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern aus schwierigen Verhältnissen erhöht werden kann, auch bei der Beruflichen Orientierung.

Die Quinoa-Schule im Brennpunkt Berlin-Wedding richtet sich gezielt an benachteiligte Jugendliche mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf. Das Start-up wurde 2014 von „Teach First“ Fellows gegründet. Die Wirkung der intensiven individuellen Begleitung ist enorm: Kinder mit schlechten Startchancen schaffen den Schulabschluss zu weit höheren Anteilen als im Berliner Durchschnitt, auch 2020 trotz Schulschließung. Probleme werden im Kollegium diskutiert, das sich die Verantwortung teilt. Für die Berufliche Orientierung gibt es das Fach „Zukunft“. Der Schule war bewusst, dass Corona für die Kinder und ihre Familien eine besondere Herausforderung bedeutet. Während der Schulschließung hielt man engen Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern, vermittelte die elementaren digitalen Kompetenzen, schnitt Inhalte und Kommunikation auf die Online-Welt zu; täglich gab es Updates und Motivationsvideos, aber auch fachspezifische Video-Gespräche bei Problemen sowie Fortbildungen für die Lehrkräfte.