Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern und fordern

Neue Handreichung von SCHULEWIRTSCHAFT unterstützt mit Checklisten regionale Netzwerkakteure. Auch begabte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler brauchen Förderung. Gerade MINT, Berufsorientierung und ökonomische Bildung bieten praxisnahe Angebote für diese Zielgruppe. SCHULEWIRTSCHAFT greift dieses immer mehr in den Fokus rückende Thema mit einer neuen Handreichung auf. Dank verschiedener Checklisten können Schulen, Betriebe und Arbeitskreise prüfen, wie sie gemeinsam leistungsstarke junge Menschen fördern und fordern. Beispiele, Angebote und Links runden die Publikation ab.