Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Berlin, 6. Mai 2020: Die Digitalisierung schreitet auch in der Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Aus diesem Grund hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis im Auftrag der Bundesregierung nunmehr auch die “Verordnung über die Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack” entsprechend überarbeitet. Sie umfasst die drei Laborberufe Biologielaborant/-in, Chemielaborant/-in und Lacklaborant/-in. Die neuen Regelungen treten am 1. August 2020 in Kraft.
Wesentlichste Neuerung sind zwei speziell auf die Ausprägung digitaler Kompetenzen ausgerichtete Wahlqualifikationen: “Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion” sowie “Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Systemen”.
Weitere Informationen zur Neuordnung finden Sie hier.