“Praxislernen” in Brandenburg


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 9. Dezember 2020: “Praxislernen” bezeichnet im Bundesland Brandenburg regelmäßiges Lernen in einem Betrieb oder einer betrieblichen Bildungseinrichtung und wird seit fast 30 Jahren gefördert. Es kann für die Jahrgänge 7-10 organisiert werden und verzahnt individuelle schulische Lernaufgaben aus verschiedenen Fächern mit Aufgaben aus der betrieblichen Praxis. Praxislernen dient der Beruflichen Orientierung und der Vorbereitung des Schülerbetriebspraktikums. Die Servicestelle Praxislernen beim Netzwerk Zukunft unterstützt die Anbahnung von Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen. Am 4. November 2020 fand die digitale Fachtagung „Praxislernen: Gemeinsam auf dem Weg. Bewährtes verankern. Neues entwickeln.“ statt, deren Dokumentation online hier zur Verfügung steht. Weitere Informationen und Anregungen zum Praxislernen, z.B. Praxislernaufgaben oder guten Beispielen finden sie auf der Homepage www.praxislernen.de.