Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT

SCHULEWIRTSCHAFT ist das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft – regional verankert, bundesweit vernetzt. Bundesweit koordinieren 15 Netzwerke, die auf Bundesebene zusammengeschlossen sind, die Arbeit auf Landesebene. Akteure aus Schule und Berufswelt engagieren sich schulart- und branchenübergreifend für eine gute und fundierte Bildung und die Zukunft junger Menschen.

sw farbig

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland ist der Zusammenschluss der SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke der 16 Bundesländer mit ihren Arbeitskreisen. Das Netzwerk wird auf Bundesebene getragen von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln.

schulewirtschaft_wp

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg setzt sich seit fast 60 Jahren für eine systematische Berufs- und Studienorientierung ein. Wir bringen Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Fachkräftesicherung gelingt. Der Vorstand von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg setzt sich aus den Staatssekretären für Bildung aus Berlin und Brandenburg, einem hauptamtlichen Vorstandsmitglied des DGB, dem Geschäftsführer für Bildung der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg und dem Vorsitzenden sowie der Geschäftsführung von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg zusammen.

uvb14_logo

Träger von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg sind die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB).

bdp_psw_logo

Partner Schule Wirtschaft übernimmt die operativen Aufgaben von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg in Berlin.

Logo Netzwerk Zukunft

Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. übernimmt die operativen Aufgaben von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg in Brandenburg.