Der Berliner Förderverein “Praktisches Lernen und Schule e.V.” (PLuS e.V.) zeichnet Projekte aus, die den Lebensbezug des schulischen Lernens stärken. Das Motto des jährlich stattfindenden Wettbewerbs: “Verstehen fängt mit Selbermachen an.” Im Vordergrund steht dabei das eigenständige Handeln der Schülerinnen und Schüler: Ideen haben, planen, organisieren, vorbereiten, bauen, Leute befragen, die Umgebung erkunden, Theaterstücke schreiben, inszenieren und aufführen, einen Gegenstand erforschen, einander helfen, miteinander Zusammenhänge und Hintergründe erkennen und Neues schaffen. Mitmachen können alle Berliner Grundschulen und weiterführende allgemeinbildende Schulen.
Materialien
- Broschüren, Checklisten und Handlungsleitfäden von SCHULEWIRTSCHAFT finden Sie hier.
Ausbildung in Berlin und Brandenburg
- Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu dualer Ausbildung in Berlin und Brandenburg: Berufe-Infos, Ausbildungsplatzbörsen, Ansprechpartner.
Infos zu MINT
- MINT-Unterrichtsmaterialien und weitere Informationen zum Thema MINT finden Sie unter: mintnetz.de
Termine
- 8. Februar 2023
Ausbildung 2023: Gebäudetechnik - Eignungstest für Bewerber*innen - 8. Februar 2023
abi>> Chat: “Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?” - 8. Februar 2023
elternpowertalk 2023: 10. Klasse und wie weiter? (Stadt Potsdam, Landkreis Teltow-Fläming) - 9. Februar 2023
Agentur für Arbeit Potsdam: FSJ, FÖJ und Freiwilligendienst - 9. Februar 2023
elternpowertalk 2023: Abitur und wie weiter? (Stadt Potsdam, Landkreis Teltow-Fläming) - alle Termine
- 8. Februar 2023
Kalender
-
Neueste Beiträge
RSS