Für wen? – Ausbildende und allgemein Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sind, aus Berlin.
In Ausbildung und Weiterbildung gibt es oft Veränderungsbedarf. Inhalte ändern sich, neue Angebote entstehen. Die Themen stehen schnell fest. Aber wie gelingt es, Teilnehmende zu motivieren und Lernprozesse so zu gestalten, dass sie nachhaltig wirken?
Dieses Kompaktseminar setzt genau hier an. Gemeinsam werden zentrale Fragen der professionellen Bildungsarbeit unter die Lupe genommen:
🧩 Welche Bausteine braucht ein wirksames Lernangebot – und in welcher Reihenfolge?
💡 Wie fördern Sie das selbstgesteuerte Lernen Ihrer Teilnehmer:innen? Was brauchen Lernende, um Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen?
💻 Welche digitalen Tools unterstützen sinnvoll, ohne zu überfordern?
Drei kompakte Online-Workshops bieten theoretische Impulse, Praxismethoden und kollegialen Austausch. Das Besondere: Sie entwickeln ein eigenes Praxisprojekt, das Sie konkret in Ihrer Bildungspraxis einsetzen.
💬 Zwischen den Terminen gibt es begleitete Selbstlernphasen, Materialien zum Stöbern und Austausch über die hausinterne Lernplattform. Das Angebot ist gefördert und für alle Teilnehmer:innen kostenfrei.
Zu näheren Informationen und der Anmeldung finden Sie hier.
Veranstalter: k.o.s GmbH
Datum/Zeit
08.10.2025
09:00 - 13:00 Uhr