SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Materialien
  • Vor Ort
  • Über uns
Seite wählen

Boys’Day 2020

Di.. Okt.. 2019

Veranstaltungen

DFA-Kaffeepause: Diskriminierungsfreie KI-Chatbots
28.11.2025
Weihnachtsmarkt im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
28.11.2025
Biomedizin: Die heimlichen Helfer des Gehirns
02.12.2025
Online-Workshops zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung für die gymnasiale Oberstufe
02.12.2025
Traumberuf MINT-Schülermesse
03.12.2025
  • alle Veranstaltungen
  • Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    10:00 AM - Jugend­­­­­Bildungsmess­e Berlin (JuBi)
    11
    12
    13
    14
    15
    2:00 PM - Fortbildung: Experimentelles Lernen mit Hydroponik – das WasserFarm-Konzept
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    3:00 PM - Digitalisierung in der Schule ist mehr als Tablet und Co. – Grundverständnis von Programmstrukturen als Herausforderung der Zukunft
    24
    25
    26
    27
    28
    5:00 PM - Online-Seminar: Nachhaltigkeit im MINT-Unterricht
    29
    8:00 AM - Zwischen Tradition und Transformation – Impulse für einen zeitgemäßen (Politik- und) Wirtschaftsunterricht
    30
    31
    1
    Jugend­­­­­Bildungsmess­e Berlin (JuBi)
    Jugend­­­­­Bildungsmess­e Berlin (JuBi)
    10.01.2026    
    10:00 - 16:00
    Willy-Brandt-Haus
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Angebote für Unternehmen
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • Messen
    • MINT
    Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
    Weitere Informationen
    Fortbildung: Experimentelles Lernen mit Hydroponik – das WasserFarm-Konzept
    Fortbildung: Experimentelles Lernen mit Hydroponik – das WasserFarm-Konzept
    15.01.2026    
    14:00 - 17:00
    Vicco-von-Bülow-Gymnasium
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Brandenburg
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? – Lehrkräfte aller MINT-Fächer und Geografie. Das Fortbildungsangebot ist besonders für Personen interessant, die das experimentelle, forschende Lernen im MINT-Bereich fördern möchten und...
    Weitere Informationen
    Digitalisierung in der Schule ist mehr als Tablet und Co. – Grundverständnis von Programmstrukturen als Herausforderung der Zukunft
    Digitalisierung in der Schule ist mehr als Tablet und Co. – Grundverständnis von Programmstrukturen als Herausforderung der Zukunft
    23.01.2026 - 24.01.2026    
    15:00 - 14:00
    Primo-Levi-Gymnasium
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? – sowohl Schüler:innen als auch Lehrer:innen. Wenn Sie Ihre Programmierkenntnisse schon immer erweitern wollten, auf der Suche nach Anwendungen und neuen Ideen sind,...
    Weitere Informationen
    Online-Seminar: Nachhaltigkeit im MINT-Unterricht
    Online-Seminar: Nachhaltigkeit im MINT-Unterricht
    28.01.2026    
    17:00 - 18:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – MINt-Lehrkräfte und Anwärter:innen sowie Interessierte aus dem Bildungsbereich. Von Recycling bis zum Treibhauseffekt: Wie lassen sich Produkte nachhaltiger gestalten? Wie wird der...
    Weitere Informationen
    Zwischen Tradition und Transformation – Impulse für einen zeitgemäßen (Politik- und) Wirtschaftsunterricht
    Zwischen Tradition und Transformation – Impulse für einen zeitgemäßen (Politik- und) Wirtschaftsunterricht
    29.01.2026    
    08:00 - 17:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Lehrende an allgemeinbildenden Schulen und Interessierte. Die letzten Jahre waren geprägt von einer Krise nach der anderen – mit tiefgreifenden, nachhaltigen Veränderungen....
    Weitere Informationen
    Veranstaltungen am 10.01.2026
    Jugend­­­­­Bildungsmess­e Berlin (JuBi)
    10 Jan. 26
    Veranstaltungen am 15.01.2026
    Fortbildung: Experimentelles Lernen mit Hydroponik – das WasserFarm-Konzept
    15 Jan. 26
    Veranstaltungen am 23.01.2026
    Digitalisierung in der Schule ist mehr als Tablet und Co. – Grundverständnis von Programmstrukturen als Herausforderung der Zukunft
    23 Jan. 26
    Veranstaltungen am 28.01.2026
    Online-Seminar: Nachhaltigkeit im MINT-Unterricht
    28 Jan. 26
    Veranstaltungen am 29.01.2026
    Zwischen Tradition und Transformation – Impulse für einen zeitgemäßen (Politik- und) Wirtschaftsunterricht
    29 Jan. 26

    Logo Schule Wirtschaft Berlin-Brandenburg

    Geschäftsführung:

    Jörg Matern
    Matern@uvb-online.de

    Redaktion:

    Anke Zeitschel
    anke.zeitschel@uvb-online.de

    Impressum | Datenschutz | RSS Feed

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}