Für wen? – offen für alle Interessierten.
Inhaltlich widmet sich das diesjährige Forum einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext von Dekarbonisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel. Diese drei tiefgreifenden Veränderungen beeinflussen nicht nur unsere Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch die Art und Weise, wie Bildung gestaltet und erlebt wird. Das Forum zielt darauf ab, das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen zwischen Bildung und diesen Transformationsprozessen zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Bildungsetappen betrachtet – von der Schule über die Berufsausbildung bis hin zur Hochschulbildung und Weiterbildung.
Im Mittelpunkt der Diskussionen steht die zentrale Frage: Welche Fähigkeiten benötigt der Arbeitsmarkt der Zukunft? Gemeinsam mit Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sollen Antworten gefunden und Wege aufgezeigt werden, wie Bildungssysteme zukunftsfähig gestaltet werden können.
Moderation: Dr. Jan-Martin Wiarda
Nähere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.
Veranstalter: Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN)
Datum/Zeit
01.10.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund