MINT Netz

Digitalisierung in der Schule ist mehr als Tablet und Co. – Grundverständnis von Programmstrukturen als Herausforderung der Zukunft

Für wen? – sowohl Schüler:innen als auch Lehrer:innen.

Wenn Sie Ihre Programmierkenntnisse schon immer erweitern wollten, auf der Suche nach Anwendungen und neuen Ideen sind, dann sind Sie herzlich eingeladen.

Wozu?

Nach zwei erfolgreichen Präsenzveranstaltungen zur Python Programmierung mit dem TI-Nspire CX II in Verbindung mit Mikrocontrollern wie dem BBC micro:bit bietet MINT-EC eine weitere Gelegenheit zum gemeinsamen Programmieren in Python.

Was erwartet Sie?

Sie bekommen Gelegenheit, Ihre Python- und Mikrocontroller-Programmierkenntnisse in individuellen Projekten zu vertiefen. Die Projekte beinhalten neue physikalische Experimente sowie weitere Aufgaben aus dem Bereich der Messwerterfassung, Sensorik, Steuerung, Regelung und der Datenübertragung über Bluetooth. Als weiterhin neues Thema werden Sie die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erzeugung von Python Code vertiefen.

Neben der Betreuung der Teilnehmenden durch zwei Spezialist:innen ist natürlich ein intensiver Erfahrungsaustausch während und eine Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung geplant.

Alles Wissenswerte rund um dieses Angebot erfahren Sie hier.

Veranstalter: MINT-EC

 

Datum/Zeit
23.01.2026 - 24.01.2026
15:00 - 14:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Primo-Levi-Gymnasium