Für wen? – steht allen Interessierten offen.
Zum Erhalt charakteristischer Trockenlebensräume im Naturpark Dahme-Heideseen sollen im Winter 2025/26 Naturschutzmaßnahmen auf Sanddünen durchgeführt werden, um so den nur hier vorkommenden Tieren und Pflanzen einen Lebensraum zu bieten. Um die Besonderheit dieser Lebensräume und die Notwendigkeit solcher Naturschutzmaßnahmen zu erläutern, findet eine Exkursion in das FFH-Gebiet Heideseen bei Groß Köris statt.
Die Naturparkverwaltung lädt zusammen mit dem Naturschutzfonds Brandenburg zu einer abendlichen Exkursion entlang von Seen, Trockenrasen und Mooren ein. Die Besonderheit liegt darin, Trockenrasen und Sanddünen der Region kennenzulernen und die Notwendigkeit von Naturschutzmaßnahmen zu verstehen. Es wird die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen geben. Circa 5 km werden insgesamt zu Fuß zurückgelegt – auf z.T. unbefestigten Wegen. Der Exkursionsbeginn wurde so gewählt, dass Anreisende mit dem RE 7 rechtzeitig teinehmen können.
Es wird um Anmeldung bis zum 5. September 2025 gebeten. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen.
Genaueres zur Exkursion erfahren Sie hier.
Veranstalter: Naturparkverwaltung mit dem Naturschutzfonds Brandenburg
Datum/Zeit
10.09.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Platz an den 3 Eichen