Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen des MINT-Netzes findet am 4. November 2021 ab 15 Uhr erneut virtuell statt und dazu sind Akteure der MINT-Förderung und MINT-Bildung herzlich eingeladen.
Folgende Beiträge sind derzeit geplant (weitere sind angefragt):
Dr. Stephanie Kowitz-Harms, MINTvernetzt:
„MINTvernetzt“ als Service- und Anlaufstelle für die Community der MINT-Akteur:innen in Deutschland
Dr. Dimitri Podkaminski, junior1stein:
Fachbrief „Programmieren in der Grundschule“
Martin Koll, Netzwerk offener Werkstätten Brandenburg:
MoFab: reparieren, erhalten, erfinden
Teilnahme
Wenn Sie ebenfalls in der MINT-Förderung und MINT-Bildung in Berlin und Brandenburg aktiv sind und am Treffen des MINT-Netzes teilnehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Stefanie Czybik (Tel. 030 310 05 237 oder per E-Mail) auf.
MINT-Netz Berlin-Brandenburg
Das MINT-Netz Berlin-Brandenburg ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus den Bereichen der MINT-Förderung und MINT-Bildung in der Hauptstadtregion. Im MINT-Netz haben sich Unternehmen, Verbände, die Bildungsministerien der Länder Berlin und Brandenburg, Stiftungen, Vereine, Schülerlabore und Forschungs- und Hochschuleinrichtungen zusammengeschlossen. Das Netz ist langfristig angelegt und offen für weitere Akteure.
Gemeinsames Ziel ist es, mehr Kinder und Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und dabei verstärkt auch junge Frauen für naturwissenschaftliche Berufe zu interessieren.
Veranstalter: MINT-Netz Berlin-Brandenburg
Datum/Zeit
04.11.2021
Veranstaltungsort