SCHULEWIRTSCHAFT vor Ort

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg verbindet die regionalen Netzwerke in Berlin und Brandenburg. Die regionalen Netzwerke vernetzen direkt vor Ort Schulen und Betriebe und fördern die partnerschaftliche Abstimmung zwischen Lehrerinnen und Lehrern und Ausbildungsverantwortlichen. Derzeit sind 17 regionale Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT in Berlin und Brandenburg aktiv.

Die Netzwerke vor Ort werden jeweils geleitet von einem ehrenamtlichen Vorstand, bestehend aus einer:einem schulseitigen und einer:einem wirtschaftsseitigen Vorsitzenden. Die Vorsitzenden werden unterstützt durch eine hauptamtliche Geschäftsstelle.

SCHULEWIRTSCHAFT ist in Berlin und Brandenburg in 17 regionalen Netzwerken vertreten. Die 16 Brandenburger Arbeitskreise werden betreut durch das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. Dort finden Sie auch eine Übersicht über die Brandenburger Partner, Standorte der Netzwerke und Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner:innen.

In Berlin ist derzeit ein Arbeitskreis aktiv. Dieser wird betreut vom Wirtschaftskreis Pankow.

Bild: © SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg: Standorte regionaler Netzwerke

Die Landesebene SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg vernetzt die regionalen Netzwerke und stellt den Informationsaustausch zwischen Bundes-, Landes- und regionaler Ebene sicher. Kontaktdaten von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg finden Sie hier.

Auf Bundesebene bündelt SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland die Bundesländer und ihre Landesnetzwerke.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien