-->

#ZukunftAusbildung

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 23. Juni 2020: Schulabschluss in der Tasche – und keinen Plan wie es weitergeht? Dann unbedingt jetzt informieren: In den Berufen von Handel, Industrie und Dienstleistungen gibt es auch in diesen Zeiten zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze. Es ist noch lange nicht zu spät, um sich bei den Berliner Betrieben um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Unter dem Motto #ZukunftAusbildung bietet die IHK Berlin Beratung, virtuelle Veranstaltungen und auch Ausbildungsplatzvermittlung. Was möglich ist, welche Unternehmen noch Azubis suchen und in welchen Berufen Schulabgänger besonders gute Chancen haben,erfahren Jugendliche hier.

Ausbildung in Brandenburg

Foto: © Netzwerk Zukunft: Informationsflyer 2020

Potsdam, 22. Juni 2020: In Berlin und Brandenburg gibt es noch viele offene betriebliche Ausbildungsplätze. Das Netzwerk Zukunft hat die Informationsangebote der zuständigen Stellen in Brandenburg gesammelt und informiert über Informations- und Beratungsangebote zur betrieblichen Ausbildung in Brandenburg. Das Angebot soll bei der Suche nach den passenden Ausbildungs- und Studienangeboten ab Herbst 2020 unterstützen. Der Informationsflyer kann hier runtergeladen werden.

Neue Infoseite: Ausbildung in Berlin und Brandenburg

Foto: © UVB 2020

Berlin, 14. Mai 2020: Große Teile der Berufsberatung und Ausbildungsmessen können derzeit nicht wahrgenommen werden, persönliche Kontakte zwischen Unternehmen und Jugendlichen sind nicht umsetzbar. Aus diesem Grund haben die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) eine ganze Reihe von Informationen zur dualer Ausbildung aus verschiedensten Branchen in Berlin und Brandenburg zusammengestellt – von Berufe-Infos über Ausbildungsplatzbörsen bis zu konkreten Ansprechpartnern. Die Infoseite finden Sie hier.