Ausbildung 2022: Mach dein Leben bunt


Foto: © Bank Phrom, Unsplash

24. Juni 2022: Ohne Gedrucktes wäre unser Alltag weniger bunt, ob Zeitschriften, Plakate, Fotobücher, Werbeflyer, Broschüren, Bücher, Kosmetikartikel, Eintrittskarten, Verpackungen, T-Shirts, Schilder, Kugelschreiber, Schuhkartons – alles wird be- oder gedruckt.

Die Berufe in der Druck- und Medienindustrie versprechen viel Abwechslung. Entsprechend der Kundenaufträge heißt es Layouts zu erstellen, Daten zu verarbeiten, Materialien auszuwählen, Produktionsverfahren mit Kunden zu besprechen oder hochleistungsfähige Maschinen zu steuern. Auf dem Branchenportal www.druckindustrie.de der Druck- und Medienverbände sind alle Berufsbilder der Druck- und Medienindustrie zu finden: Mediengestalter/in Digital und Print, Medientechnologe/-technologin Druck, Medientechnologe/-technologin Siebdruck, Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung, Buchbinder/in und Packmitteltechnologe/-technologin.

Für alle Fragen rund um die Ausbildung steht der Verband Druck & Medien NordOst e. V. gern zur Verfügung. Freie Ausbildungsplätze sind u.a. auf ausbildung.berlin, auf dem Fachkräfteportal Brandenburg und in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit zu finden.