Die Lausitz verändert ihr Gesicht. Der strukturelle Wandel hält viele innovative Arbeitsfelder bereit. In der Region entstehen viele interessante Arbeitswelten. Das betrifft alle Bereiche, u.a. innovative Energielösungen, Leichtbau mit Energie, effiziente Herstellung und Speicherung von Wasserstoff, den Service für Energieanlagen und die Landwirtschaft 4.0. Zukünftigen Auszubildenden und Studierenden müssen die Potenziale und Chancen der Region aufgezeigt und die Anforderungen an neue Arbeitsfelder vermittelt werden. Lehrerinnen und Lehrer, Berufsberaterinnen und Berufsberater sowie weitere Multiplikatoren erhalten in dieser Berufsorientierungstournee Einblicke in veränderte Arbeitsprozesse und den Wandel von Ausbildungsberufen und Studiengängen durch das Entstehen neuer Arbeitsfelder. Gleichzeitig erkennen sie die Herausforderungen und Potentiale für die Zukunft, um so die Jugendlichen optimal beraten und begleiten zu können.
In der Berufsorientierungstournee (BOT) von Netzwerk Zukunft lernen Sie gemeinsam mit weiteren Zielgruppen Ausbildung und Arbeit in verschiedenen Branchen, Betrieben, Bildungseinrichtungen in Ihrer Region anschaulich kennen.
Die erste Station: Ofen-Fischer GmbH Plessa
Thema: Einfluss der Digitalisierung auf die Berufe im Handwerk
Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich ist. Informationen dazu finden Sie hier.
Berufsorientierungstournee
Weitere Stationen sind am 24.11.2020, 12.1.2021, 23.2.2021 und 27.4.2021 geplant. Informationen dazu finden Sie hier.
Datum/Zeit
29.10.2020
Veranstaltungsort
Ofen-Fischer GmbH