MINT Netz

Workshop: Schulen KI-ready machen – mit KI Benachteiligungen ausgleichen?

Für wen? – Lehrkräfte und Expert:innen aus dem Bildungsbereich.

Kann KI Benachteiligungen ausgleichen – für Ihre Schüler:innen und Ihren Schulalltag? Hierzu gibt es praxisnahe Impulse:

  • Dr. Anja Hagen (CEO Online-Vertretungsstunden): Wie hilft KI im Lehralltag?
  • Albrecht-Roger Hildebrandt (DPMA): Urheberrecht und KI: Hausaufgaben mit KI erlaubt?
  • Amazon-Experten stellen das Developer-KI-Tool »Party Rock« vor und wie es Lehrkräfte nutzen können.

In Kleingruppen entwickeln Sie Ideen zu den sechs Leitfragen, mit Begrüßung durch Benjamin Gesing (MINT Zukunft schaffen) und Michael Vollmann (Amazon Education Lead Europe) – inklusive Pause, Diskussion und weihnachtlichem Imbiss.

Leitfragen:

  • Chancenausgleich: Kann KI Lernprozesse individualisieren und so Kindern ohne Zugang zu Nachhilfe oder familiärer Unterstützung helfen?
  • Kostenersparnis: Können KI-gestützte Materialien und Tools fehlende finanzielle Ressourcen an Schulen kompensieren?
  • Lehrkräfte-Entlastung: Kann KI Routineaufgaben übernehmen und so Lehrkräfte in benachteiligten Schulen entlasten?
  • Frühe Förderung & Berufsorientierung: Können KI-gestützte Impulse Kindern aus bildungsfernen Familien neue Perspektiven eröffnen?
  • Inklusion & Teilhabe: Trägt KI dazu bei, Sprachbarrieren und Lernhürden abzubauen?
  • Risiken: Unter welchen Bedingungen verstärkt KI soziale Unterschiede – und wie können Schulen das verhindern?​

Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Veranstalter: MINT Zukunft schaffen

Datum/Zeit
12.12.2025
13:00 - 16:30 Uhr

Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Kiezlab