Impressum

Die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) ist Träger von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg, dem regionalen Teil des bundesweiten Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT.

Herausgeber

Vereinigung der Unternehmensverbände
in Berlin und Brandenburg e. V. (UVB)
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Telefon: +49 30 31005-0
Telefax: +49 30 31005-166
E-Mail: Presse@uvb-online.de

Vertretungsberechtigt

Präsident: Stefan Moschko
Hauptgeschäftsführer: Alexander Schirp
Telefon: +49 30 31005-101
Telefax: +49 30 31005-160

Eintrag im Vereinsregister

Nummer VR11223 B
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
– Registergericht –
Amtsgerichtsplatz 1
14057 Berlin

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 5 TMG, § 55 Abs. 2RStV

Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Telefon: +49 30 31005-101
Telefax: +49 30 31005-160

Redaktion

Anke Zeitschel
Telefon: +49 30 31005-237
Telefax: +49 30 31005-166

Geschäftsführung von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg

Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Am Schillertheater 2
10625 Berlin

Jörg Matern
Telefon: 030-31005-126
matern@uvb-online.de

Support Website 

uc communication | rheingucken:net

Haftungshinweis

Die Herausgeber haften weder für direkte noch für indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen, die auf dieser Homepage zu finden sind. Rechte und Pflichten zwischen den Herausgebern und dem Nutzer der Webseite oder Dritten bestehen nicht.

Alle Rechte vorbehalten. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte ist ausgeschlossen.

Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – Schulklassen ab Stufe 7. Die EU-Initiative klicksafe lädt erneut Schulklassen bundesweit zur Digitalen Schulstunde ein. Im Rahmen der Back2School-Kampagne schafft klicksafe ein...
Für wen? – für Schüler:innen der Sek II. In der Online-Veranstaltung berichten Wissenschaftler:innen über das Artensterben im Spannungsfeld zwischen evolutionärem Wandel und Katastrophenereignissen. Anschließend beantworten...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Berliner Unternehmen im Bereich Bildung. Die Produktbörse Education bringt Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal mit Unternehmen, Start-ups, Non-Profit-Organisationen und weiteren Akteuren zusammen,...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien