SCHULEWIRTSCHAFT vor Ort

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg verbindet die regionalen Netzwerke in Berlin und Brandenburg. Die regionalen Netzwerke vernetzen direkt vor Ort Schulen und Betriebe und fördern die partnerschaftliche Abstimmung zwischen Lehrerinnen und Lehrern und Ausbildungsverantwortlichen. Derzeit sind 17 regionale Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT in Berlin und Brandenburg aktiv.

Die Netzwerke vor Ort werden jeweils geleitet von einem ehrenamtlichen Vorstand, bestehend aus einer:einem schulseitigen und einer:einem wirtschaftsseitigen Vorsitzenden. Die Vorsitzenden werden unterstützt durch eine hauptamtliche Geschäftsstelle.

SCHULEWIRTSCHAFT ist in Berlin und Brandenburg in 17 regionalen Netzwerken vertreten. Die 16 Brandenburger Arbeitskreise werden betreut durch das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. Dort finden Sie auch eine Übersicht über die Brandenburger Partner, Standorte der Netzwerke und Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner:innen.

In Berlin ist derzeit ein Arbeitskreis aktiv. Dieser wird betreut vom Wirtschaftskreis Pankow.

Bild: © SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg: Standorte regionaler Netzwerke

Die Landesebene SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg vernetzt die regionalen Netzwerke und stellt den Informationsaustausch zwischen Bundes-, Landes- und regionaler Ebene sicher. Kontaktdaten von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg finden Sie hier.

Auf Bundesebene bündelt SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland die Bundesländer und ihre Landesnetzwerke.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
10
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – steht allen Bildungsinteressierten offen. In Zeiten gesellschaftlicher und ökologischer Krisen braucht es Mut, Kreativität und Verantwortung – nicht nur in der Politik,...
Für wen? – Schulklassen ab Stufe 7. Die EU-Initiative klicksafe lädt erneut Schulklassen bundesweit zur Digitalen Schulstunde ein. Im Rahmen der Back2School-Kampagne schafft klicksafe ein...
Für wen? – für Schüler:innen der Sek II. In der Online-Veranstaltung berichten Wissenschaftler:innen über das Artensterben im Spannungsfeld zwischen evolutionärem Wandel und Katastrophenereignissen. Anschließend beantworten...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler:innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – junge Menschen, die sich informieren möchten. Entdecken Sie Ihre Chancen auf der Berufs- und Karrieremesse Angermünde! Ob Ausbildung, Studium oder Jobwechsel –...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Bildungsmacher:innen, die die Schule der Zukunft mitgestalten wollen. Der diesjährige innovative und interaktive Bildungskongress #excitingedu kehrt zurück ins Zeiss-Großplanetariumund feiert sein zehnjähriges...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen ? – SuS, die sich beruflich orientieren wollen, Fachkräfte, die regionale Jobangebote suchen, und Weiterbildungsinteressierte, die neue Perspektiven entdecken möchten. Bei der 3....
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien