SIEGEL-Schulen im digitalen Zeitalter


Foto: Logo Netzwerk Berufswahlsiegel

Berlin, 24. September 2019: Wie können Schulen die neuen digitalen Medien nutzen? Was bedeutet die Digitalisierung für die Berufliche Orientierung in der Schule? Diese Fragen bestimmten das Thema beim 5. Bundesweiten Netzwerktag des Berufswahl-SIEGELs. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zur Veranstaltung – ein Besucherrekord – der zeigt, das Thema digitale Bildung beschäftigt derzeit viele Schulen! Aus allen Bundesländern wurden SIEGEL-Schulen als Botschafterschulen 2019 ausgezeichnet, die sich auf den Weg zur digitalen Bildung gemacht haben. Für Berlin wurden das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium und die Merian-Schule als Botschafterschulen ausgezeichnet. In Brandenburg waren es der Leonardo-da-Vinci-Campus in Nauen, das Bonstedt-Gymnasium Luckau und das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium in Potsdam.

Mit Vorträgen, Podiumsdiskussion und Workshops erhielten die Teilnehmenden wertvolle Anregungen und praktische Tipps für den Einsatz digitaler Medien, auch in der Beruflichen Orientierung. Weitere Informationen.