MINT-Report

MINT-Herbstreport: Fachkräfte weiterhin gesucht

Fotos: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

7. November 2024: Der MINT-Herbstreport 2024 zeigt, dass sich der starke konjunkturelle Einbruch in den Jahren 2023 und 2024 auch bei der Entwicklung von offenen Stellen und Arbeitslosen in den MINT-Berufen bemerkbar macht, wenn auch in erstaunlich geringem Maße, sodass weiterhin eine hohe MINT-Lücke bestehen bleibt. So können im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im September 2024 bundesweit 209.200 MINT-Arbeitsplätze nicht besetzt werden.

mehr lesen…

MINT-Frühjahrsreport 2024: Herausforderungen der Transformation meistern, MINT-Bildung stärken

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

14. Mai 2024: Der aktuelle MINT-Frühjahrsreport zeigt, dass die bundesweite Fachkräftelücke im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im März 2024 mit rund 244.400 fehlenden Arbeitskräften im Vergleich zum sehr hohen Vorjahreswert von 307.000 um 20,4 Prozent gesunken ist, damit aber trotz der starken konjunkturellen Abkühlung auf hohem Niveau bleibt.

mehr lesen…

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1

Materialien