Ausbildungswissen kompakt: Ausbildung inklusiv gestalten


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

12. Oktober 2022: Die Videoreihe „Ausbildung inklusiv gestalten“ der Fachstelle überaus zeigt, wie eine erfolgreiche Ausbildung für jede und jeden möglich ist. Das Video „Der beste Weg: Einfach machen!“ zeigt Möglichkeiten auf, die Ausbildung an persönliche Bedürfnisse anzupassen. Der Clip „Berufsausbildung in Teilzeit“ veranschaulicht, was Teilzeitausbildung bedeutet und wie sie gelingen kann. Der Kurzfilm „Unterstützte Ausbildung“ zeigt an zwei Beispielen – Assistierte Ausbildung flexibel und Begleitete betriebliche Ausbildung – wie Unterstützungsinstrumente auf die Bedürfnisse von Auszubildenden und Betrieben angepasst werden können. Die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf des Bundesinstituts für Berufsbildung nennt zudem ergänzend Beratungsstellen und umfassendes Informationsmaterial.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien