Schule Wirtschaft

Alice Salomon Hochschule Berlin: Studieninfotag

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 28. Mai 2024 findet an der Alice Salomon Hochschule Berlin der Studieninfotag in Präsenz für Schülerinnen und Schüler statt. Auf die Teilnehmer*innen warten Studiengangsvorstellungen, Infoveranstaltungen und Beratung. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Zudem sei noch auf ein Angebot für Eltern hingewiesen: So findet am 29. Mai 2024 ein Online-Elternabend der Studienberatung statt. Hier gibt es Antworten auf Eltern-Fragen rund um das Thema Studium und Bewerbung an der ASH Berlin.

Berufsfeldpanorama: Ausbauberufe der Bauwirtschaft

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

7. Mai 2024: Ausbildungen im Bereich Ausbau sind sehr vielseitig und reichen von Holz- oder Stuckarbeiten, Fliesen-, Platten- und Mosaikverlegung, Trockenbau, Estrichverlegung bis zu Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten. Im Berufsfeldpanorama „Ausbauberufe der Bauwirtschaft“ können interessierte Schülerinnen und Schüler jetzt direkt in die abwechslungsreiche Welt der Baustoffe und des Handwerks eintauchen.

mehr lesen…

TH Brandenburg: Tag der offenen Tür

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anfassen, erlebnisreiche Campusführungen und jede Menge Spaß: Am Tag der offenen Tür am 24. Mai 2024 von 10 bis 16 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die Technische Hochschule Brandenburg (THB) kennenzulernen. Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können alle Bereiche der Hochschule (spielerisch) erkundet werden. Professorinnen und Professoren stehen dabei genauso Rede und Antwort wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende, die von ihrem Campusleben berichten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Übersicht: Praktikumsformate am Übergang Schule – Beruf

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

3. Mai 2024: Für Jugend­liche sind Praktika die Gelegen­heit, Berufe und Unternehmen live zu erkunden, sich auszu­testen und erste Kontakte in die Arbeits­welt zu knüpfen. Neben Schülerinnen und Schülern rücken jedoch weitere Ziel­gruppen immer mehr in den Fokus für Praktika: Frei­willige oder geförderte Praktika nach Verlassen der Schule, Einstiegs­qualifi­zierungen, digitale Praktika oder auch Unter­nehmens­praktika für Lehrkräfte. Damit der Überblick nicht verloren geht, haben SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, BDA und die Bundesagentur für Arbeit Infos rund um Praktika zusammengestellt. „Mit Praktika zum Erfolg“ ausführlich als Onlineangebot, kompakt zusammengefasst als PDF-Infoblatt.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
31
1
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Lehrkräfte aller MINT-Fächer und Geografie. Das Fortbildungsangebot ist besonders für Personen interessant, die das experimentelle, forschende Lernen im MINT-Bereich fördern möchten und...
Für wen? – Lehrende an allgemeinbildenden Schulen und Interessierte. Die letzten Jahre waren geprägt von einer Krise nach der anderen – mit tiefgreifenden, nachhaltigen Veränderungen....
Veranstaltungen am 10.01.2026

Materialien