Foto: © Priscilla Du Preez, Unsplash
22. Dezember 2021: Für junge Menschen war der Übergang von der Schule in den Beruf unter Corona-Bedingungen häufig erheblich erschwert: Viele fühlten sich nicht beachtet, ihre Interessen und Bedürfnisse weitgehend ausgeblendet. Welche Schlussfolgerungen müssen aus dieser Situation für die Berufsorientierung gezogen werden? Dieser Frage geht Petra Lippegaus, Professorin an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen, in ihrem Gastbeitrag “Berufsorientierung – was folgt aus der Corona-Krise?” für die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf (überaus) – ein Fachportal des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) – nach.