Berlin

TüftelLab Berlin: Karriere und Quanten

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Habt ihr schon mal von Quantenphysik oder Quantencomputern gehört? Aber ihr wisst gar nicht genau, was sich dahinter verbirgt? Fragt ihr euch, ob diese Themen für eure Zukunft vielleicht eine Rolle spielen werden?

Am 8. August 2024 bekommen Schülerinnen und Schüler (Klasse 10-12) des Workshops “Karriere und Quanten” im TüftelLab Berlin einen kleinen Einblick in die Quantenwelt und werden sich am Ende auch die Frage stellen: Können Quanten auch Teil meiner (beruflichen) Zukunftspläne sein? Weitere Infos zum Workshop finden Sie hier. Die Anmeldung ist hier möglich.

Girls’Day Akademie 2024/25 – Start im Oktober

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

24. Juli 2024: Girls’Day Akademie ist ein Schul-Jahr voller Samstage (11 x) für Mädchen, inter, trans und nicht-binäre Personen ab Klasse 7 – mit Technik, Tüftelei, Handwerk und Nachhaltigkeitsimpulsen. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmer:innen in der Werkstatt von LIFE in Berlin und arbeiten mit Holz, Metall, Elektronik und mehr. Dabei leiten erfahrene Handwerkerinnen und Technikerinnen an. Spannende Unternehmensexkursionen stehen auf dem Programm, viel Austausch und Einblicke in Berufsbilder. Außerdem gibt’s jede Menge neue Ideen, wie dabei auch etwas für Umwelt und Nachhaltigkeit getan werden kann. Der Auftakt für die Girls’Day Akademie ist am 12. Oktober 2024. Weitere Informationen finden Sie im Factsheet und auf der Projekt-Webseite.

Freie Universität Berlin: Bewerbungsfrist verpasst. Was nun?

Foto: © Brooke Cagle, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bewerbungsfrist (zumindest für Studiengänge mit NC) verpasst. Was nun? Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 17. Juli 2024 (18-19.30 Uhr) eine Infoveranstaltung dazu statt. Die Veranstaltung erfolgt in Präsenz im Studierenden-Service-Center (Raum K009, Iltisstraße 4), man kann sich aber auch online dazuschalten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Nicht ohne Ausbildung in die Ferien!

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz sucht, ist herzlich zur Ausbildungsbörse der Berliner Agenturen für Arbeit, der Berliner Jobcenter, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer am 9. Juli 2024 (10-16 Uhr) eingeladen. Über 70 Arbeitgeber stehen im ESTREL Hotel Berlin bereit, um mit ausbildungsinteressierten Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – Lehrende und BO-Fachkräfte. Möchten Sie junge Menschen dabei unterstützen, sich mit zukunftsrelevanten Kompetenzen auf eine digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten? In unserer DI-Lounge zeigen...
Für wen? – Lehrkräfte, Referendar:innen, Seminargruppen und Studierende sowie Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen. Einmal im Jahr wird die Lehrkräftefortbildung »Herbstschule System Erde« angeboten. Diese Veranstaltung wird...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? – junge Menschen mit Erfahrungen rund um Schüler:innenfirmen. Präzise Bewerbungsmappen sind leicht erstellt: youstartN und Bewerbungstrainerin Mareike Mager geben Ihnen ausgewählte Arbeitsmaterialien sowie...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien