JUNIOR Schülerfirmen: Online-Formate zur Information


Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

17. April 2023: Die Änderungen bei der Umsatzsteuerbehandlung von Körperschaften öffentlichen Rechts machten es notwendig, dass die JUNIOR Schülerfirmenprogramme einem umfassenden Umbau unterzogen werden mussten. Bei den JUNIOR Programmen werden Lehrkräfte jedoch weiter gut beraten und begleitet. Für Fragen rund um die Schülerfirmenprojekte und Kurzläuferprojekte werden mehrere Online-Formate angeboten: Steuersprechstunden (für die betreuenden Lehrkräfte von JUNIOR Schülerfirmen mit den Schwerpunkten Anmeldung oder Vereinsauflösung), JUNIOR Schülerfirmen – so geht es! (Informationsveranstaltung für neue Lehrkräfte) und JUNIOR Talk (Erfahrungsaustausch der bestehenden Lehrkräfte). Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Berlin sucht schlaue Leute für Schulen, Kitas und Jugendämter. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie lädt zu Deutschlands größter Berufs- und Ausbildungsmesse im Bildungsbereich...
Veranstaltungen am 11.03.2023

Materialien