SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg
  • Veranstaltungen
  • Materialien
  • Vor Ort
  • Über uns
Seite wählen

MINT Nachwuchsbarometer 2019

Di.. Okt.. 2019

Veranstaltungen

Ausstellung: MUDDY MEASURES. When Wetlands and Heritage Converse
27.03.2025 - 19.07.2025
__matter Festival 2025
24.04.2025 - 12.10.2025
125 Jahre Bahnhof Wildau – Ausstellung verbindet Geschichte, Technik und Zukunftsvisionen
07.05.2025 - 24.05.2025
Online-Berusinfotag bei der BMW Group
10.05.2025
Pa­der­bor­ner Ma­the­zir­kel: Numerische Integration (online)
10.05.2025
  • alle Veranstaltungen
  • Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    31
    2:30 PM - Digitale Veranstaltung: Schultransformation Teil 4
    7:00 PM - KI für Schüler:innen – Entdecke, wie KI dein Lernen verbessert. | Online-Workshop
    1
    2
    +
    12:00 AM - Virtuelle Bildungskonferenz 2025
    12:00 AM - Bitkom: Bildungskonferenz
    1:00 PM - Fortbildungsreihe: Exzellenz in der Beruflichen Orientierung (Modul 6)
    mehr ...
    3
    +
    12:00 AM - MINT-EC-Zukunftsforum 2025 – Berufsorientierung für MINT-Talente
    12:00 AM - Girls’Day 2025: Zukunftsjobs mit Daten
    12:00 AM - Girls’Day
    mehr ...
    4
    10:00 AM - Oberlin Berufsbildungswerk: Besichtigung
    7:00 PM - Meet HAUtie: Feministische KI im Theater
    5
    6
    7
    +
    3:00 PM - ICILS 2023 – Perspektive der Schulleitungen
    3:00 PM - Digitales Meetup: Kostenplanung eines Makerspaces
    7:00 PM - Virtueller Stammtisch für Grundschullehrkräfte
    mehr ...
    8
    +
    10:00 AM - Erfolgreiche Finanzierung eines MINT-Labs
    4:00 PM - Open Lab bei mediale pfade
    4:00 PM - Publication of »Save our nature – Let’s explore together« (online)
    mehr ...
    9
    +
    12:00 AM - youlab 2025
    12:00 AM - Thementage »Unsichtbare Welten«
    9:00 AM - MINT-EC-Day-Camp: Von der Idee zum gedruckten Objekt mit 3D-Druck
    mehr ...
    10
    +
    10:00 AM - Schüler:innenfirmen-Messe
    2:00 PM - Klischeefreie Berufsorientierung (online)
    2:00 PM - Online-Auswertung Girls’Day und Boys’Day 2025 in Berlin
    mehr ...
    11
    12
    9:00 AM - 3. Neuhardenberger Jobfestival
    13
    14
    12:00 AM - Talent Take Off – Einsteigen im Frühjahr 2025
    3:00 PM - World Quantum Day 2025
    15
    2:00 PM - Praxistipps für den Einsatz digitaler BO-Tools
    16
    2:00 PM - Webinar: »Du bist ein Talent« – Erfahrungen aus der Praxis
    17
    9:30 AM - Agentur für Arbeit Potsdam: BiZ-Spezial für Abiturienten - Trainingstag für den TMS
    1:00 PM - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Führung über den Stadt- und den Waldcampus
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    3:00 PM - Internet of Mobility: Fahrzeugdatenübertragung im Fokus des Wildauer Verkehrswissenschaftlichen Kolloquiums
    24
    12:00 AM - __matter Festival 2025
    25
    7:30 PM - Wissenschaft im Sauriersaal: Die Evolution des Zahlensinns – Neues von Tier und Mensch
    26
    27
    28
    29
    +
    2:00 PM - Interaktives Webinar: KI – Tools und Tricks für Lernsettings
    2:00 PM - Informationsveranstaltung zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025
    4:00 PM - Digital Insights. Mit Infineon – Chiptechnologie hautnah
    mehr ...
    30
    +
    3:00 PM - Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    3:00 PM - Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    6:00 PM - Freie Universität Berlin: Orientierungsstudium EinS@FU
    mehr ...
    1
    2
    3
    4
    Digitale Veranstaltung: Schultransformation Teil 4
    Digitale Veranstaltung: Schultransformation Teil 4
    31.03.2025    
    14:30 - 16:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • Termine
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Lehrende: Teil 4 der Impulsreihe Schultransformation: Organisationsentwicklung für neue Lernkulturen mit Björn Adam. Neue Lernkonzepte benötigen passende organisatorische Strukturen. In diesem Format...
    Weitere Informationen
    KI für Schüler:innen – Entdecke, wie KI dein Lernen verbessert. | Online-Workshop
    KI für Schüler:innen – Entdecke, wie KI dein Lernen verbessert. | Online-Workshop
    31.03.2025    
    19:00 - 20:30
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Schüler:innen. Erfahre, wie du Künstliche Intelligenz gezielt für Hausaufgaben, Recherchen und kreatives Arbeiten nutzen kannst. Hier werden dir hilfreiche Tools gezeigt, Tipps zur...
    Weitere Informationen
    Virtuelle Bildungskonferenz 2025
    Virtuelle Bildungskonferenz 2025
    02.04.2025 - 03.04.2025    
    Ganztägig
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Angebote für Unternehmen
    • Termine
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – offen für alle Interessierten: Die virtuelle Bildungskonferenz 2025 am 2. und 3. April bietet die ideale Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, konkrete Ansätze...
    Weitere Informationen
    Bitkom: Bildungskonferenz
    Bitkom: Bildungskonferenz
    02.04.2025 - 03.04.2025    
    Ganztägig
    • MINT
    Für wen? - Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Bildungspraxis und Wissenschaft: Die digitale Bildungskonferenz findet am 2. und 3. April 2025 statt. Weitere Informationen finden Sie...
    Weitere Informationen
    Fortbildungsreihe: Exzellenz in der Beruflichen Orientierung (Modul 6)
    Fortbildungsreihe: Exzellenz in der Beruflichen Orientierung (Modul 6)
    02.04.2025    
    13:00 - 16:30
    Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Brandenburg
    • Termine
    Für wen? - Schulleitungen und Lehrkräfte aller Fächer, BO-Koordinator/-innen (Brandenburg): Die modulare Fortbildungsreihe „Exzellenz in der Beruflichen Orientierung“ (ExBO) des Netzwerk Zukunft vermittelt den Teilnehmer*innen...
    Weitere Informationen
    MINT-EC-Zukunftsforum 2025 – Berufsorientierung für MINT-Talente
    MINT-EC-Zukunftsforum 2025 – Berufsorientierung für MINT-Talente
    03.04.2025 - 04.04.2025    
    Ganztägig
    • MINT
    Für wen? – Schüler:innen und Lehrkräfte: Sichern Sie sich Ihren Platz beim MINT-EC-Zukunftsforum 2025! Die Anmeldung startet am 17. Februar 2025. Vom 3. bis 4....
    Weitere Informationen
    Girls’Day 2025: Zukunftsjobs mit Daten
    Girls’Day 2025: Zukunftsjobs mit Daten
    03.04.2025    
    Ganztägig
    CityLAB Berlin – Technologiestiftung
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? – Mädchen ab der 10. Klasse. Überall findet man Daten – nicht nur bei Handynutzung. Glauben Sie nicht? Egal ob die Abfahrtzeit der...
    Weitere Informationen
    Girls’Day
    Girls’Day
    03.04.2025    
    Ganztägig
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • MINT
    • Termine
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Schülerinnen ab der 5. Klasse: Am Girls’Day lernen Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten...
    Weitere Informationen
    Oberlin Berufsbildungswerk: Besichtigung
    Oberlin Berufsbildungswerk: Besichtigung
    04.04.2025    
    10:00 - 11:30
    Weitere Informationen
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Brandenburg
    • Informationsveranstaltung
    Für wen? - Interessierte: Im Rahmen einer Gruppenführung bietet das Oberlin Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84, 14480 Potsdam) die Möglichkeit, in circa 1,5 Stunden die Ausbildungsstätten, das...
    Weitere Informationen
    Meet HAUtie: Feministische KI im Theater
    Meet HAUtie: Feministische KI im Theater
    04.04.2025    
    19:00 - 21:00
    Stadtbibliothek Berlin-Mitte / Philipp-Schaeffer-Bibliothek
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • MINT
    Für wen? – offen für Jung und Alt während der Nacht der Bibliotheken. Wie entsteht ein feministischer Chatbot? Mit welchen Daten trainiert man eine KI,...
    Weitere Informationen
    ICILS 2023 – Perspektive der Schulleitungen
    ICILS 2023 – Perspektive der Schulleitungen
    07.04.2025    
    15:00 - 16:30
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Angebote für Unternehmen
    • MINT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – offene Anmeldung (online). m Vergleich zum Jahr 2018 zeigen die Ergebnisse der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy...
    Weitere Informationen
    Digitales Meetup: Kostenplanung eines Makerspaces
    Digitales Meetup: Kostenplanung eines Makerspaces
    07.04.2025    
    15:00 - 16:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Lehrkräfte und Pädagog:innen. Sie haben Interesse daran, einen Makerspace an Ihrer Schule einzurichten, wissen aber nicht, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen?...
    Weitere Informationen
    Virtueller Stammtisch für Grundschullehrkräfte
    Virtueller Stammtisch für Grundschullehrkräfte
    07.04.2025    
    19:00 - 20:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen sowie angehende Lehrkräfte. Science on Stage lädt zum Stammtisch für Grund- und Förderschullehrkräfte ein. Dabei können Sie...
    Weitere Informationen
    Erfolgreiche Finanzierung eines MINT-Labs
    Erfolgreiche Finanzierung eines MINT-Labs
    08.04.2025    
    10:00 - 11:00
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – MINT-Aktivist:innen aller Couleur. Sind Sie interessiert daran, wie ein Verein in der außerschulischen MINT-Bildung nachhaltig und finanziell erfolgreich agieren kann? Dann sind...
    Weitere Informationen
    Open Lab bei mediale pfade
    Open Lab bei mediale pfade
    08.04.2025    
    16:00 - 19:00
    makespace von mediale pfade
    • MINT
    Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
    Weitere Informationen
    Publication of »Save our nature – Let’s explore together« (online)
    Publication of »Save our nature – Let’s explore together« (online)
    08.04.2025    
    16:00 - 17:30
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – (angehende) Lehrende im MINT-Bereich und Multiplikator:innen. Whether for teaching at home or for differentiated instruction in the classroom, experiment and explanatory videos...
    Weitere Informationen
    youlab 2025
    youlab 2025
    09.04.2025    
    Ganztägig
    T.U.R.M. ErlebnisCity Oranienburg
    • Termine
    Für wen? – für alle an Beruflicher Orientierung Interessierten: youlab ist die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse für die Region Oberhavel. In zwei großen Hallen zeigt sich...
    Weitere Informationen
    Thementage »Unsichtbare Welten«
    Thementage »Unsichtbare Welten«
    09.04.2025 - 13.04.2025    
    Ganztägig
    Zeiss-Großplanetarium
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • MINT
    Für wen? – offen für alle Neugierigen und neugierig Gebliebenen ab Klassenstufe 6. Aus Anlass des 400-jährigen Jubiläums des Mikroskops, einer bahnbrechenden Erfindung, die wie...
    Weitere Informationen
    MINT-EC-Day-Camp: Von der Idee zum gedruckten Objekt mit 3D-Druck
    MINT-EC-Day-Camp: Von der Idee zum gedruckten Objekt mit 3D-Druck
    09.04.2025    
    09:00 - 15:00
    Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • MINT
    Für wen? – ausschließlich für Angehörige von Berliner MINT-EC-Schulen. In vielen MINT-Fächern ist der Einsatz von 3D-Druck möglich und kann z.B. zur Erstellung geeigneter Gegenstände...
    Weitere Informationen
    Schüler:innenfirmen-Messe
    Schüler:innenfirmen-Messe
    10.04.2025    
    10:00 - 15:00
    WILMA Shopping Center
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • Messen
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    Für wen? – Schüler:innen, Schüler:innenfirmen, unterstützende Lehrende und alle Interessierten. Die Messe bietet eine einzigartige Plattform, um Schüler:innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (Schüfi) und ihre Produkte...
    Weitere Informationen
    Klischeefreie Berufsorientierung (online)
    Klischeefreie Berufsorientierung (online)
    10.04.2025    
    14:00 - 16:00
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Unternehmen
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Lehrende, Ausbildende und Eltern. »Was willst du denn als Frau im Handwerk, da macht man sich ja nur schmutzig!« oder »Was? Du...
    Weitere Informationen
    Online-Auswertung Girls’Day und Boys’Day 2025 in Berlin
    Online-Auswertung Girls’Day und Boys’Day 2025 in Berlin
    10.04.2025    
    14:00 - 15:00
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • Termine
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Unternehmen, die an dem Aktionstag teilgenommen haben. Das Auswertungstreffen geht gemeinsam mit den beteiligten Firmen im Besonderen diesen Fragen nach: Wie fanden...
    Weitere Informationen
    3. Neuhardenberger Jobfestival
    3. Neuhardenberger Jobfestival
    12.04.2025    
    09:00 - 15:00
    Flugplatz Marxwalde Neuhardenberg
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Angebote für Unternehmen
    • Brandenburg
    • Informationsveranstaltung
    • Messen
    • Termine
    Für wen? – Schüler:innen, Student:innen, Pendler:innen und alle, die sich (neu) orientieren wollen. Arbeitgebende, Personaldienstleister:innen sowie Bildungsinstitutionen aus Neuhardenberg und der Region Ostbrandenburg nutzen das...
    Weitere Informationen
    Talent Take Off – Einsteigen im Frühjahr 2025
    Talent Take Off – Einsteigen im Frühjahr 2025
    14.04.2025 - 19.04.2025    
    Ganztägig
    Weitere Informationen
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • MINT
    • Termine
    Für wen? - Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Vom 14. bis 19. April 2025 findet der sechstägige Studienwahlkurs Talent Take Off -Einsteigen für Schülerinnen und...
    Weitere Informationen
    World Quantum Day 2025
    World Quantum Day 2025
    14.04.2025    
    15:00 - 21:00
    Urania Berlin
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • Termine
    Für wen? – offen für alle Interessierten. Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie...
    Weitere Informationen
    Praxistipps für den Einsatz digitaler BO-Tools
    Praxistipps für den Einsatz digitaler BO-Tools
    15.04.2025    
    14:00 - 15:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – BO-Lehrkräfte und -Interessierte. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Berufliche Orientierung mit digitalen Formaten zu bereichern und zu individualisieren. Vor allem Schülerinnen und...
    Weitere Informationen
    Webinar: »Du bist ein Talent« – Erfahrungen aus der Praxis
    Webinar: »Du bist ein Talent« – Erfahrungen aus der Praxis
    16.04.2025    
    14:00 - 15:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Lehrkräfte. Talente entdecken, fördern und gezielt auf den Berufsweg vorbereiten – das ist das Ziel von »Du bist ein Talent«. Das Programm...
    Weitere Informationen
    Agentur für Arbeit Potsdam: BiZ-Spezial für Abiturienten - Trainingstag für den TMS
    Agentur für Arbeit Potsdam: BiZ-Spezial für Abiturienten - Trainingstag für den TMS
    17.04.2025    
    09:30 - 16:45
    Weitere Informationen
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Brandenburg
    • Informationsveranstaltung
    Für wen? - Studieninteressierte (Medizin): Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen (darunter auch die Charité) nicht...
    Weitere Informationen
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Führung über den Stadt- und den Waldcampus
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Führung über den Stadt- und den Waldcampus
    17.04.2025    
    13:00 - 16:00
    Zur Veranstalterseite
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Brandenburg
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? – Studieninteressierte: Am 17. April 2025 bietet die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde von 13 Uhr bis 16 Uhr eine studentische Führung über...
    Weitere Informationen
    Internet of Mobility: Fahrzeugdatenübertragung im Fokus des Wildauer Verkehrswissenschaftlichen Kolloquiums
    Internet of Mobility: Fahrzeugdatenübertragung im Fokus des Wildauer Verkehrswissenschaftlichen Kolloquiums
    23.04.2025    
    15:00
    Technische Hochschule Wildau
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Angebote für Unternehmen
    • Brandenburg
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? – steht allen Interessent:innen offen. Die TH Wildau lädt zum nächsten Wildauer Verkehrswissenschaftlichen Kolloquium ein: Im Mittelpunkt steht der Vortrag von Dr. Philip...
    Weitere Informationen
    __matter Festival 2025
    __matter Festival 2025
    24.04.2025 - 12.10.2025    
    Ganztägig
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Angebote für Unternehmen
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? – steht allen Interessierten offen. Das Festial findet an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Berlin statt. Das _matter Festival 2025 eröffnet einen neuen Blick auf...
    Weitere Informationen
    Wissenschaft im Sauriersaal: Die Evolution des Zahlensinns – Neues von Tier und Mensch
    Wissenschaft im Sauriersaal: Die Evolution des Zahlensinns – Neues von Tier und Mensch
    25.04.2025    
    19:30 - 22:00
    Naturkundemuseum
    • Angebote für Eltern
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? – offen für alle Interessierten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wissenschaft im Sauriersaal laden Sie die Lebenswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und das Museum...
    Weitere Informationen
    Interaktives Webinar: KI – Tools und Tricks für Lernsettings
    Interaktives Webinar: KI – Tools und Tricks für Lernsettings
    29.04.2025    
    14:00 - 15:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Lehrende. ChatGPT & Co gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserem Alltag dazu. Aber können auch alle die KI zielführend für die eigene...
    Weitere Informationen
    Informationsveranstaltung zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025
    Informationsveranstaltung zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025
    29.04.2025    
    14:00 - 15:00
    • Angebote für Lehrkräfte
    • Angebote für Unternehmen
    • Informationsveranstaltung
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
    Weitere Informationen
    Digital Insights. Mit Infineon – Chiptechnologie hautnah
    Digital Insights. Mit Infineon – Chiptechnologie hautnah
    29.04.2025    
    16:00 - 17:00
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? – Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiter-Chips? Warum...
    Weitere Informationen
    Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    30.04.2025    
    15:00
    Weitere Informationen
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Informationsveranstaltung
    • virtuelle Veranstaltung
    Für wen? - Studieninteressierte: Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium...
    Weitere Informationen
    Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    30.04.2025    
    15:00
    • MINT
    Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium an der HU eigentlich...
    Weitere Informationen
    Freie Universität Berlin: Orientierungsstudium EinS@FU
    Freie Universität Berlin: Orientierungsstudium EinS@FU
    30.04.2025    
    18:00 - 19:30
    Zur Veranstalterseite
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Berlin
    • Informationsveranstaltung
    • MINT
    Für wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 30. April 2025 eine Infoveranstaltung für...
    Weitere Informationen
    Veranstaltungen am 31.03.2025
    Digitale Veranstaltung: Schultransformation Teil 4
    31 März 25
    KI für Schüler:innen – Entdecke, wie KI dein Lernen verbessert. | Online-Workshop
    31 März 25
    Veranstaltungen am 02.04.2025
    Virtuelle Bildungskonferenz 2025
    2 Apr. 25
    Bitkom: Bildungskonferenz
    2 Apr. 25
    Fortbildungsreihe: Exzellenz in der Beruflichen Orientierung (Modul 6)
    2 Apr. 25
    mehr ...
    Veranstaltungen am 03.04.2025
    MINT-EC-Zukunftsforum 2025 – Berufsorientierung für MINT-Talente
    3 Apr. 25
    Girls’Day 2025: Zukunftsjobs mit Daten
    3 Apr. 25
    Girls’Day
    3 Apr. 25
    mehr ...
    Veranstaltungen am 04.04.2025
    Oberlin Berufsbildungswerk: Besichtigung
    4 Apr. 25
    Meet HAUtie: Feministische KI im Theater
    4 Apr. 25
    Veranstaltungen am 07.04.2025
    ICILS 2023 – Perspektive der Schulleitungen
    7 Apr. 25
    Digitales Meetup: Kostenplanung eines Makerspaces
    7 Apr. 25
    Virtueller Stammtisch für Grundschullehrkräfte
    7 Apr. 25
    mehr ...
    Veranstaltungen am 08.04.2025
    Erfolgreiche Finanzierung eines MINT-Labs
    8 Apr. 25
    Open Lab bei mediale pfade
    8 Apr. 25
    Publication of »Save our nature – Let’s explore together« (online)
    8 Apr. 25
    mehr ...
    Veranstaltungen am 09.04.2025
    youlab 2025
    9 Apr. 25
    Thementage »Unsichtbare Welten«
    9 Apr. 25
    MINT-EC-Day-Camp: Von der Idee zum gedruckten Objekt mit 3D-Druck
    9 Apr. 25
    mehr ...
    Veranstaltungen am 10.04.2025
    Schüler:innenfirmen-Messe
    10 Apr. 25
    Klischeefreie Berufsorientierung (online)
    10 Apr. 25
    Online-Auswertung Girls’Day und Boys’Day 2025 in Berlin
    10 Apr. 25
    mehr ...
    Veranstaltungen am 12.04.2025
    3. Neuhardenberger Jobfestival
    12 Apr. 25
    Veranstaltungen am 14.04.2025
    Talent Take Off – Einsteigen im Frühjahr 2025
    14 Apr. 25
    World Quantum Day 2025
    14 Apr. 25
    Veranstaltungen am 15.04.2025
    Praxistipps für den Einsatz digitaler BO-Tools
    15 Apr. 25
    Veranstaltungen am 16.04.2025
    Webinar: »Du bist ein Talent« – Erfahrungen aus der Praxis
    16 Apr. 25
    Veranstaltungen am 17.04.2025
    Agentur für Arbeit Potsdam: BiZ-Spezial für Abiturienten - Trainingstag für den TMS
    17 Apr. 25
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Führung über den Stadt- und den Waldcampus
    17 Apr. 25
    Veranstaltungen am 23.04.2025
    Internet of Mobility: Fahrzeugdatenübertragung im Fokus des Wildauer Verkehrswissenschaftlichen Kolloquiums
    23 Apr. 25
    Veranstaltungen am 24.04.2025
    __matter Festival 2025
    24 Apr. 25
    Veranstaltungen am 25.04.2025
    Wissenschaft im Sauriersaal: Die Evolution des Zahlensinns – Neues von Tier und Mensch
    25 Apr. 25
    Veranstaltungen am 29.04.2025
    Interaktives Webinar: KI – Tools und Tricks für Lernsettings
    29 Apr. 25
    Informationsveranstaltung zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025
    29 Apr. 25
    Digital Insights. Mit Infineon – Chiptechnologie hautnah
    29 Apr. 25
    mehr ...
    Veranstaltungen am 30.04.2025
    Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    30 Apr. 25
    Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)
    30 Apr. 25
    Freie Universität Berlin: Orientierungsstudium EinS@FU
    30 Apr. 25
    mehr ...

    Logo Schule Wirtschaft Berlin-Brandenburg

    Geschäftsführung:

    Jörg Matern
    Matern@uvb-online.de

    Redaktion:

    Anke Zeitschel
    anke.zeitschel@uvb-online.de

    Impressum | Datenschutz | RSS Feed

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}