MINT-Netz Berlin-Brandenburg: Netzwerktreffen

Foto: © Prophsee Journals, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Partnerinnen und Partner des MINT-Netzes Berlin-Brandenburg treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Netzwerktreffen des MINT-Netzes findet am 30. November 2023 von 15.00 bis 16.30 Uhr virtuell statt.

Folgende Beiträge sind geplant:

Silke Vorst, Schülerlabor-Netzwerk GenaU:
Projekte zur Berufsorientierung im Schülerlabor-Netzwerk GenaU

Caroline Servais, TüftelLab:
Modulare Berufsorientierung im TüftelLab: Auszubildende für technische Klimajobs finden

Dr. Stephanie Kowitz-Harms, MINTvernetzt:
Lernplattform MINT-Campus und Praktikumsoffensive #empowerGirl

Charlotte Balcke und Ronja Krüger; Hasso-Plattner-Institut Potsdam:
Wie begeistert man mehr Mädchen für die Informatik

Petra Fröhlich (MNU Berlin/Brandenburg):
Neue Online-Formate im MNU

Immo Kadner, Bernd Schirmer (NaWi School Verein Naturwissenschaftliche Bildung e.V.):
Science-Workshop: In der Welt der Schwerlosigkeit

Marika Philippsen (Science on Stage):
Neues von Science on Stage – KI- und BO-Projekte

Sind Sie bereits im Netzwerk aktiv? Dann melden Sie sich bitte hier für das Netzwerktreffen an.

Wenn Sie ebenfalls in der MINT-Förderung und MINT-Bildung in Berlin und Brandenburg aktiv sind und am Treffen des MINT-Netzes erstmalig teilnehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Stefanie Czybik (Tel. 030 310 05 237 oder per E-Mail) auf.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Berliner Unternehmen im Bereich Bildung. Die Produktbörse Education bringt Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal mit Unternehmen, Start-ups, Non-Profit-Organisationen und weiteren Akteuren zusammen,...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien