Berufliche Orientierung

Praktikumswoche Berlin

Schule Wirtschaft
Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 1. Juli bis 30. August 2024 findet die Praktikumswoche Berlin statt. Das Konzept: 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen. Eine Woche (oder einzelne Tage, an denen die Jugendlichen Zeit haben) lang vor oder in den Sommerferien schnuppern die Schüler und Schülerinnen (ab 15 Jahren) jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Weitere Informationen zur Praktikumswoche Berlin finden Sie hier.

O ja! – Orientierungsjahr Ausbildung und Studium

Foto:  © HTW Berlin

10. Juni 2024: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich eine Ausbildung, ein Studium oder beides parallel? Wer sich diese oder ähnliche Fragen stellt, sollte das O ja! Orientierungsjahr Ausbildung und Studium kennen. In einem Semester (beim Quereinstieg im Herbst) besuchen die Teilnehmer*innen Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektrotechnik. Berufspraktika ermöglichen es zudem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag kennenzulernen. Bewerbungen zum Quereinstieg im Wintersemester 2024 sind bis Mitte Juli möglich.

Derzeit finden Infoveranstaltungen statt – die Termine und Zeiten finden Sie hier.

“Brandenburg will dich”–Bustour

Foto: © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg 

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ab dem 8. Juni 2024 können sich Jugendliche an verschiedenen Standorten in Brandenburg – u.a. bei den OSTSEE Sportspielen in Cottbus, den World Freestyle Skateboarding Championships in Brandenburg an der Havel und beim Contest Skateboarding und Graffiti in Velten – im Rahmen der “Brandenburg will dich”-Bustour über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren, mit Ansprechpartner*innen Fragen klären und sich mit ihnen über ihre Zukunftspläne austauschen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle Standorte und Zeiten sind hier zu finden.

Berufetag “Zukunft Handwerk”

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 4. Juli 2024 findet der Berufetag „Zukunft Handwerk“ für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8-10 im SHK-Kompetenzzentrum der Innung SHK Berlin (Grüntaler Straße 62, 13359 Berlin) statt. An diesem Tag geht es darum, Klimaberufe im Handwerk erlebbar zu machen. Es handelt sich um die Klimaberufe des Sanitär- und Heizungshandwerks, der Baubranche, des Elektrohandwerks, der Schornsteinfeger, Maler, Klempner, Dachdecker und des Kraftfahrzeughandwerks.

mehr lesen…

Berlin: Studienorientierung 2024

Foto: © Gia Oris, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der Woche vom 10. bis 14. Juni 2024 veranstalten viele Berliner Universitäten und Hochschulen Infotage für Studieninteressierte. Die Angebote finden teilweise digital statt, aber auch direkt vor Ort. Mit dabei sind u.a.: Berliner Hochschule für Technik (11. und 12. Juni 2024: Studieninformationstage), Freie Universität Berlin (11. und 12. Juni 2024: inFUtage), Hochschule für Wirtschaft und Recht (12. Juni 2024: Tag der offenen Tür), Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (10. bis 13. Juni 2024: Studieninfotage), Humboldt-Universität zu Berlin (10. bis 14. Juni 2024: Woche der Studienorientierung) und Technische Universität Berlin (10. bis 14. Juni 2024: Woche der Studienorientierung).

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Materialien