Technische Universität Berlin

Berlin: Woche der Studienorientierung 2022


Foto: © Danielle MacInnes, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 veranstalten die Berliner Hochschulen erneut die “Woche der Studienorientierung” für Studieninteressierte. Die Angebote finden teilweise digital statt, aber auch direkt vor Ort. Mit dabei sind: Alice-Salomon-Hochschule Berlin (31.05.22: Studieninfotag), Berliner Hochschule für Technik (31.05. und 01.06.22: Studieninformationstage), Freie Universität Berlin (31.5. und 01.06.22: inFUtage), Hochschule für Wirtschaft und Recht (01.06.22: Tag der offenen Tür), Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (30.05. bis 02.06.22: Studieninfotage – online und Präsenz), Humboldt-Universität zu Berlin (30.05. bis 03.06.22: Tage der offenen Tür), Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (01.06.22: Tag der offenen Tür), Kunsthochschule Berlin Weißensee (01.06.22: Informationstag), Technische Universität Berlin (31.05. bis 03.06.22: Woche der Studienorientierung) und Universität der Künste Berlin (30.05. bis 03.06.22: Woche der Studienorientierung).

MINT-Studienorientierungsprogramm: Talent Take Off


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 18.-23. April 2022 findet der sechstägige Studienwahlkurs Talent Take Off -Einsteigen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 statt. Ziel: Mehr Durchblick im Dschungel der MINT-Studienfächer. Das Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft und Femtec (Technische Universität Berlin) findet als Online-Event statt und kostet 20,-Euro (der Teilnahmebeitrag kann bei Bedarf reduziert werden). Eine Anmeldung ist bis 13. März 2022 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Studieren ab 16 – das Schüler*innenstudium an der TU Berlin


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

7. Februar 2022: „Studieren ab 16“ gibt Schüle*rinnen ab Klasse 10 (in Ausnahmefällen auch schon vorher) aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, an der Technischen Universität Berlin reguläre Lehrveranstaltungen der Studieneingangsphase zu besuchen. Auch können bereits Leistungsnachweise erbracht werden, die in einem späteren Studium an der TU Berlin oder anderen Hochschulen anerkannt werden. Für das Sommersemester 2022 kann man sich ab 1. März 2022 anmelden. Für mehr Informationen: Am 24. Februar 2022 gibt es dazu eine Online-Infoveranstaltung, zudem finden auch Beratungsgespräche (telefonisch oder online) statt.

Zukunftscampus: Neue Lehrkräfte für Berlin


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

17. Januar 2022:  Interesse am Lehramtsstudium? Am 4. März 2022 haben interessierte Schüler*innen (ab Klasse 10) die Möglichkeit, sich auf dem „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ zu informieren – in diesem Jahr findet dieser wieder online statt. In den Workshops beraten Vertreter*innen der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Universität der Künste Berlin zu folgenden Fragen: Passt der Lehrerberuf zu mir? Welche Fächerkombination kommt in Frage? Wie und wann kann ich mich für ein Lehramtsstudium bewerben? Wie sieht mein Studien- und Berufsalltag aus? Eine vorherige Anmeldung für den Zukunftscampus ist erforderlich.

Wer sich bereits jetzt einlesen möchte, in der neuen Broschüre „So wirst du Lehrerin in Berlin“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erfahren Schülerinnen und Schüler alles Wichtige für das Lehramtsstudium in Berlin.

Technische Universität Berlin: Podcasts zur Studienorientierung


Foto: © StockSnap, Pixabay

3. Januar 2022: Mit der virtuellen Infothek der Technischen Universität Berlin wird es möglich, verschiedene Studiengänge kennenzulernen. Hier erzählen Studierende der TU Berlin von ihrem Weg an die Uni, vom Studienalltag in ihrem Studiengang und von ihren Plänen für die Zeit danach. 

Die Handreichung für Lehrkräfte zeigt auf, wie die Podcasts für eine Unterrichtseinheit zur Studienorientierung genutzt werden können.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
6
7
11
12
13
16
17
18
19
20
21
23
25
26
27
28
30
31
1
2
3
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und im Anschluss eine aufregende Ausbildung...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke in Fraunhofer-Karrieren und mit vielen...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 05. Juli...
08.07.2025 - 11.07.2025    
Ganztägig
Für wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, Ausbildungsbetriebe und...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
10.07.2025    
Ganztägig
Für wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern wird die Industrielandschaft der Hauptstadt,...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiterchips?...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Das...
22.07.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Veranstaltungen am 01.07.2025
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Veranstaltungen am 04.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5 Juli 25
Veranstaltungen am 08.07.2025
Veranstaltungen am 14.07.2025
Veranstaltungen am 22.07.2025
Veranstaltungen am 24.07.2025
Veranstaltungen am 29.07.2025

Materialien