Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial: Finanzen und Versicherungen – was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht

Foto: © Kelly Sikkema, Unsplash

9. Dezember 2024: Das Unterrichtsmaterial “Finanzen und Versicherungen: Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht” der Stiftung Warentest macht Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 fit, ihre Finanzen selbst zu regeln. Verständlich erklärt werden Girokonto, Kreditkarte, die wichtigsten Versicherungen oder einfache Sparmöglichkeiten. Das Arbeitsheft bietet umfangreiche Sachinformationen, sodass die Jugendlichen eine fundierte Basis erhalten. Arbeitsblätter und Materialien ermöglichen es ihnen, ihre finanziellen und sozioökonomischen Kompetenzen zu erweitern. Das Lehrerheft enthält darüber hinaus didaktische Hinweise, Lösungen sowie Hintergrundinformationen. Die Materialien können als Klassensatz kostenfrei bestellt werden und stehen aber auch als Download zur Verfügung.

Unterrichtsmodul: Heute schon für morgen sorgen?

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

22. Juli 2024: Mit dem Unterrichtsmodul „Heute schon für morgen sorgen“ greift die IW JUNIOR mit Unterstützung der R + V Versicherung ein Thema auf, das zwar für Jugendliche noch weit in der Zukunft liegt, deren Bedeutung aber aufgrund unseres demografischen Wandels immer größer wird. Ein nicht ganz einfaches Thema, welches jedoch durch viele abwechselnde Methoden und viel Aktivität und abschließendem Quiz altersgerecht den Schülerinnen und Schülern mit dieser Einheit nahegebracht werden kann.

mehr lesen…

abi>> Typisch Frau, typisch Mann?

Schule Wirtschaft
Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

14. März 2024: Jugendliche wollen einen Beruf finden, der ihren Neigungen und Talenten unabhängig von Rollenbildern und Klischees am meisten entspricht. Die neue Sonderausgabe abi» Typisch Frau, typisch Mann? der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wie vorurteilsfreie Berufswahl gelingen kann. Das Heft wird kostenfrei an alle Schulen der Sekundarstufe II durch die Bundesagentur für Arbeit versandt und steht als Download bereit.

Unterrichtsmaterial: Finanzen und Versicherungen – Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht

© Kelly Sikkema, Unsplash

18. Dezember 2023: Das Unterrichtsmaterial “Finanzen und Versicherungen: Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht” der Stiftung Warentest macht Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 fit, ihre Finanzen selbst zu regeln. Verständlich erklärt werden Girokonto, Kreditkarte, die wichtigsten Versicherungen oder einfache Sparmöglichkeiten. Das Arbeitsheft bietet umfangreiche Sachinformationen, so dass die Jugendlichen eine fundierte Basis erhalten. Arbeitsblätter und Materialien ermöglichen es ihnen, ihre finanziellen und sozioökonomischen Kompetenzen zu erweitern. Das Lehrerheft enthält darüber hinaus didaktische Hinweise, Lösungen sowie Hintergrundinformationen. Die Materialien können als Klassensatz kostenfrei bestellt werden und stehen aber auch als Download zur Verfügung.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien