Angebote und Tipps

Videowettbewerb für Schüler:innen 2025

Foto: © b@s videochallenge

17. Februar 2025: Digital, kreativ, flexibel bewerben Sie sich jetzt beim Schüler:innen-Videowettbewerb b@s videochallenge.

Die b@s videochallenge geht in eine neue Runde: Der Videowettbewerb von business@school, der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG), verbindet Wirtschafts- und Digitalkenntnisse unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender.

Schüler:innen aller Schulformen zwischen 14 und 20 Jahren wählen eines von vier Unternehmen (Mammut, Vorwerk, KION Group, Lufthansa help alliance) aus und analysieren es anhand von vier Fragen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in einem vierminütigen Video.

So erweitern die Teilnehmer:innen ihre wirtschaftlichen, digitalen und kreativen Kompetenzen, gehen kritisch mit Informationen um und lernen Unternehmen sowie Unternehmertum kennen. Alle Mitmachenden erhalten ein Zertifikat, die besten Videos werden zudem mit außergewöhnlichen Erlebnispreisen prämiert.

Die Teilnahme ist zeitlich flexibel im regulären Unterricht (Wirtschaft, Englisch, Sozialkunde etc.), im Rahmen von Projekttagen und AGs oder auch unabhängig von der Schule möglich. Durch vorhandene Online-Plattform und Materialien inklusive Arbeitsplan und Unterrichtsmaterialien zum Download bleibt der Arbeitsaufwand für Lehrkräfte gering. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2025. Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://videochallenge.online.

Podcast: Berufliche Orientierung begleiten

Foto: © Hannah Busing, Unsplash

14. Februar 2025: In diesem Podcast des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erhalten Sie als Ausbilder:in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft oder anderweitig impulsgebende Person Antworten auf die zentrale Frage:

Wie kann ich einen jungen Menschen darin unterstützen, sich selbstbestimmt beruflich zu orientieren?

In mehreren Folgen werden Anregungen gegeben, wie man im Gespräch Zugang zu jungen Menschen findet und die Unterhaltung auch ins Rollen bringt. Hören Sie doch mal rein und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren. Viel Freude damit!

Berufsbildung stärken!

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

13. Februar 2025: Über 50 erprobte Innovet-Produkte stehen bereit für den Praxiseinsatz und bringen die Aus- und Weiterbildung in Ihrem Verantwortungsbereich nach vorn. In sechs Themenclustern wird ein Überblick gegeben, was sie leisten, für wen sie sich eignen und welche Materialien für eine erfolgreiche Etablierung bereitstehen.

Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den aufgeführten Institutionen beraten Sie gern näher dazu. Die Übersicht mit den einzelnen thematischen Clustern und detaillierten Informationen finden Sie hier.

Wie man Jugendliche im Internet gegen rechtsextreme Einflüsse starkmacht

Foto: © Javier Allegue Barros, Unsplash

12. Februar 2025: Das neue Material von klicksafe für die pädagogische Praxis ist in Kooperation mit jugendschutz.net entstanden. Es bietet Informationen zu Ideologien und Themen rechtsextremer Akteur:innen und veranschaulicht ihre Strategien zur Beeinflussung junger Menschen. Dabei werden populäre Online-Plattformen in den Blick genommen.

Die sechs Unterrichtseinheiten befähigen junge Menschen, rechtsextreme Propaganda zu erkennen, mit den Herausforderungen rechtsextremer Narrative im Netz kritisch und selbstbestimmt umzugehen und sie stärken ihre (digitale) Zivilcourage. Das Material ist ab sofort zum Download und als Printversion zum Bestellen verfügbar. Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu diesem hochaktuellen Thema.

Azubi-Creator:in für die IHK Ausbildungskampagne gesucht!

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

11. Februar 2025: Die IHK sucht Azubis und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder für die Bundes-Ausbildungskampagne »Ausbildung macht mehr aus uns« JETZT #könnenlernen auf TikTok. Zeigen Sie gemeinsam, wie spannend die betriebliche Praxis ist, und werden Sie kreativ. Die Bewerbungsfrist ist der 23. Februar 2025.

Zur Bewerbung gilt es nur, ein Formular auszufüllen und ein Video hochzuladen. Sie sind interessiert? Dann machen Sie hier gleich mit und werden Sie ein Gesicht der Kampagne. Viel Erfolg und Spaß dabei!

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Materialien