Veranstaltung

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runde: KI & Medizin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: I’m a Scientist, get me out of here! (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!) ist ein Online-Angebot, das Schüler*innen ab Klasse 5 mittels textbasierter Live-Chats den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglicht. Die Schüler*innen lernen dabei den Arbeitsalltag der Wissenschaftler*innen kennen und erfahren, woran sie gerade forschen.

Die nächste Runde von “I’m a Scientist” findet vom 20. Juni bis 1. Juli 2022 zum Schwerpunktthema “Künstliche Intelligenz und Medizin” statt. Die Anmeldung erfolgt für Schulklassen/Lerngruppen über die betreuenden Lehrkräfte bis zum 22. Mai 2022.

TechTalents: Ausbildung in der Technik-Branche


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERNSTALTUNGSHINWEIS: SCHULEWIRTSCHAFT und der Verband der Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) bieten im Rahmen der Online-Messe TechTalents zwei Informationsangebote über Ausbildungsmöglichkeiten in der Technik-Branche an. Am 05. Mai 2022 15.00 bis 17.00 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung in der Branche informieren. mehr lesen…

SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: Ausbildungsmeile

Foto: © SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das „Matching“ von Jugendlichen einerseits und Ausbildungsbetrieben andererseits ist eine große Herausforderung am Ausbildungsmarkt. Damit sich beide Seiten besser kennenlernen können, hat SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg im November 2021 die 1. lokale Ausbildungsmeile in Hamburg-Wandsbek organisiert. Mit Hilfe einer digitalen Map konnten sich Jugendliche zwei Wochen lang über Ausbildungsangebote in ihrem nahen Umfeld informieren.

Wie genau die lokale Ausbildungsmeile mit der Map funktioniert, erklärt Fabienne Seyd, Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg, am 3. März, 15 bis 16 Uhr, im digitalen SCHULEWIRTSCHAFT-Talk. Hier können Sie sich für die Online-Veranstaltung anmelden.

Digital Insights: Lehrkräfte-Lounge


Foto: © Chris Montgomery, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die erste Veranstaltung für Lehrkräfte im Programm „Digital Insights“ wird am 9. Februar 2022, 16.30 – 18.00 Uhr, stattfinden. In der Lehrkräfte-Lounge wird online das Thema „Berufliche Orientierung“ erörtert und die beteiligten Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens geben Einblicke in ihre praxisnahe Berufs- und Studienorientierung. Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung und zu den Zugangsdaten finden Sie hier.

#seiDUAL: Onlineseminar für Lehrkräfte


Foto: © Headway, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 30.11.2021 findet von 15 bis 16 Uhr ein Onlineseminar für Lehrkräfte von #seiDUAL – Die Berliner Ausbildungsinitiative und Partner*innen statt. Die Teilnahme erfolgt über meet.jit.si/seiDUALSeminar.

Geplante Themen:

  • Ab ins Ausland! Erasmus+ eröffnet neue Perspektiven für das Europäische Praktikum für Schüler*innen. 

  • Social Media ist längst im Unterricht angekommen. Wie wird sie nützlich bei der Berufsorientierung? Welche Möglichkeiten eröffnen sich für Schüler*innen, wenn diese Social Media nutzen, um sich über Berufe zu informieren?

  • Im Anschluss berichtet #seiDUAL über seine neuen Angebote: Die Bewerbungshotline und der dritte Lehrkräfteordner mit neun dualen Ausbildungsberufen aus den Branchen Holzbearbeitung, Naturwissenschaften und Medien.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Materialien