virtuelle Veranstaltung

Unter­richts­materia­lien zum Thema MINT und Nach­haltig­keit

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Themen der nachhaltigen Entwicklung eignen sich hervorragend, um Schüler*innen mit Berufen im MINT-Bereich vertrauter zu machen. Im Webinar “Integrierte BO: Unter­richts­materia­lien zum Thema MINT und Nach­haltig­keit” am 31. Januar 2024 (15.00-16.30 Uhr) stellt die Initiative Science on Stage konkrete Unterrichtsbeispiele vor, wie Berufsorientierung in den Unterricht eingebunden werden kann.

mehr lesen…

Berufliche Orientierung an Gymnasien – Erfahrungen und Chancen

Foto: © Amy Hirschi, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der politischen Diskussion um den Fachkräftemangel wird die Berufliche Orientierung an Gymnasien als Aufgabe der Schule verstärkt angemahnt. Auch die Gymnasien sind in diesem Kontext mehr denn je im Blickfeld der Politik und der Öffentlichkeit. Heute haben bereits mehr als ein Drittel der jungen Menschen, die eine Ausbildung beginnen, die Hochschulzugangsberechtigung. Im gemeinsamen Web-Seminar von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Deutschen Philologenverband (DPhV) am 26. Februar 2024 (15-16.30 Uhr) werden Beispiele guter Praxis und besondere Chancen der Berufsorientierung am Gymnasium vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Weitere Informationen zum Web-Seminar und zur Anmeldung finden Sie hier.

kulturweit-Freiwilligendienst: Bewerbungsspecial

Foto: © Hannah Busing, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: kulturweit ist das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission für Menschen ab 18 Jahren, gefördert vom Auswärtigen Amt. Mit dem kulturweit-Freiwilligendienst leisten junge Menschen für sechs oder zwölf Monate ein Freiwilliges Soziales Jahr im internationalen Netzwerk der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

Der Bewerbungsschluss fĂĽr die Teilnahme im September 2024 ist der 12. Januar 2024. Am 12. Dezember 2023 (19.00 bis 20.30 Uhr) wird fĂĽr Interessierte ein digitales „Bewerbungsspecial“ zu allen Fragen rund um die Bewerbung angeboten. FĂĽr die Teilnahme am Bewerbungsspecial ist eine Anmeldung erforderlich.

Digitaler Elternabend: Studien- und Berufswahl als Familienthema

Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die ElternAkademie der Agentur für Arbeit informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin und Brandenburg zu allen Themen, die wichtig werden, wenn das Kind die Schule verlässt – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt.

mehr lesen…

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Materialien