Nach der Schule: Freiwilligendienste

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

18. Oktober 2023: Jugendfreiwilligendienste bieten die Möglichkeit, sich nach dem Schulabschluss zu orientieren, die Berufs- oder Studienwahl auf die Probe zu stellen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, Berufsalltag kennenzulernen und sich sozial zu engagieren. Es gibt Programme wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Inland oder der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IFD), der Europäische Freiwilligendienst (EFD) oder Programme wie „Weltwärts“ und „Kulturweit“ im Ausland.

Viele Einsatzstellen in unterschiedlichen Bereichen suchen immer zum 1. September Freiwillige, die sich in der Regel zwölf Monate engagieren. Informationen für die Regelungen im Bundesland Berlin und Verweise zu Trägern finden Sie hier, für Brandenburg hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
30
31
1
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Lehrkräfte aller MINT-Fächer und Geografie. Das Fortbildungsangebot ist besonders für Personen interessant, die das experimentelle, forschende Lernen im MINT-Bereich fördern möchten und...
Für wen? – sowohl Schüler:innen als auch Lehrer:innen. Wenn Sie Ihre Programmierkenntnisse schon immer erweitern wollten, auf der Suche nach Anwendungen und neuen Ideen sind,...
Für wen? – MINt-Lehrkräfte und Anwärter:innen sowie Interessierte aus dem Bildungsbereich. Von Recycling bis zum Treibhauseffekt: Wie lassen sich Produkte nachhaltiger gestalten? Wie wird der...
Für wen? – Lehrende an allgemeinbildenden Schulen und Interessierte. Die letzten Jahre waren geprägt von einer Krise nach der anderen – mit tiefgreifenden, nachhaltigen Veränderungen....
Veranstaltungen am 10.01.2026
Veranstaltungen am 28.01.2026

Materialien