Ausbildungswissen

Ausbildungswissen kompakt: Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden Pflichtprogramm


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 9. April 2021: „Digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ sowie „Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“ – diese vier modernisierten sogenannten Standardberufsbildpositionen werden ab August 2021 in allen neu geregelten dualen Ausbildungsberufen verpflichtend aufgenommen. Für alle vor 2021 geregelten Ausbildungsberufe haben die neuen Standards Empfehlungscharakter. mehr lesen…

Ausbildungswissen kompakt: VBB-Abo Azubi


Foto: © Karlheinz Pape, Pixabay

Berlin, 22. März 2021: Als Azubi mit dem ÖPNV mobil sein – in Berlin und Brandenburg geht das mit dem „VBB-Abo Azubi“ ab 365 Euro pro Jahr. Damit können Auszubildende, Schüler*innen in berufsqualifizierenden Bildungsgängen (Vollzeit), Beamtenanwärter*innen des einfachen und mittleren Dienstes (Laufbahngruppe 1) und Teilnehmer*innen von Freiwilligendiensten alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nutzen – egal zu welcher Zeit, ein ganzes Jahr lang. Beantragt werden kann das Abo, wenn der Ausbildungsträger in der Übersicht „Ausbildungsträger für das VBB-Abo Azubi“ benannt ist und die Ausbildung in Berlin oder Brandenburg mindestens 12 Monate lang 20 Wochenstunden umfasst. Bei monatlicher Abbuchung gibt es das Ticket für 12 Monate zum Preis von 384 Euro, bei der jährlichen Zahlweise im Abonnement kostet es 365 Euro. Das Abo kann jährlich verlängert werden, wenn die Voraussetzungen weiter vorliegen.

Ausbildungswissen kompakt: Ausbildungsvergütung


Foto: © analogicus, Pixabay

Berlin, 4. Januar 2021: Jeder Jugendliche in einer betrieblichen bzw. dualen Ausbildung erhält vom Betrieb eine Ausbildungsvergütung, die in der Regel von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr steigt. Auch für die Ausbildung in einem Pflegeberuf wird seit 2020 eine Vergütung gezahlt. Die jeweilige Höhe der Vergütung ist weniger abhängig vom Beruf als von der Branche. So verdient in Berlin und Brandenburg z.B eine Kauffrau für Büromanagement im ersten Ausbildungsjahr im Kraftfahrzeuggewerbe 700 Euro, in der Metall- und Elektroindustrie reichlich 1000 Euro brutto pro Monat. mehr lesen…

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
6
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien