Barnim

Praktikumswoche Berlin und Barnim


Foto: © Tony Hand, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen – das ist die Idee hinter der Praktikumswoche. Mit der Praktikumswoche lernen interessierte Schüler und Schülerinnen in den Sommerferien Unternehmen in ihrer Region kennen. Eine Woche lang schnuppern die Schüler und Schülerinnen jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Weitere Informationen zur Praktikumswoche Berlin (beginnt bereits am 26. Juni 2023) finden Sie hier, zur Praktikumswoche Barnimer Land hier.

Eberswalder Berufemarkt


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei fast 80 Ausstellern – darunter große renommierte Unternehmen genauso wie mittelständische und kleinere Betriebe aus dem Barnim und der Uckermark – können sich Jugendliche beim Eberswalder Berufemarkt am 21. Januar 2023 über Karrieremöglichkeiten in der Region informieren. Die große Ausbildungsmesse findet von 9:30 Uhr bis 13 Uhr im Oberstufenzentrum II Barnim (Alexander-von-Humboldt-Str.) statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Digitaler Elternabend: Wie weiter nach dem Abitur?


Foto: © Chris Montgomery, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind in der Pandemie am besten unterstützen? Diese Fragen beantworten die digitalen Informationsveranstaltungen für Eltern „Wie weiter nach dem Abitur“ am 9. Dezember 2021 und 11. Januar 2022. Zugeschnitten auf die Regionen Barnim und Uckermark erhalten Eltern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen die teilnehmenden Eltern Tipps für die Zeit nach dem Abitur und können persönlichen Fragen an die Experten der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, Handwerkskammer Frankfurt Oder sowie der Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt und des Netzwerk Zukunft stellen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung finden Sie hier.

Digitaler Elternabend: Wie weiter nach Klasse 10?


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind in der Pandemie am besten unterstützen? Diese Fragen beantworten die digitalen Informationsveranstaltungen für Eltern am 11. November 2021 und 1. Dezember 2021. Zugeschnitten auf die Regionen Barnim und Uckermark erhalten Eltern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen die teilnehmenden Eltern hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss und können ihre Fragen an die Experten der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, Handwerkskammer Frankfurt Oder sowie des OSZ II Barnim und des Netzwerk Zukunft stellen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
30
31
1
2
3
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – Lehrende und BO-Fachkräfte. Möchten Sie junge Menschen dabei unterstützen, sich mit zukunftsrelevanten Kompetenzen auf eine digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten? In unserer DI-Lounge zeigen...
Für wen? – Lehrkräfte, Referendar:innen, Seminargruppen und Studierende sowie Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen. Einmal im Jahr wird die Lehrkräftefortbildung »Herbstschule System Erde« angeboten. Diese Veranstaltung wird...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? – junge Menschen mit Erfahrungen rund um Schüler:innenfirmen. Präzise Bewerbungsmappen sind leicht erstellt: youstartN und Bewerbungstrainerin Mareike Mager geben Ihnen ausgewählte Arbeitsmaterialien sowie...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 29.10.2025
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien