Berlin

Make-IT: Ausstellung berufliche Bildung


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Rahmen der internationalen Preisverleihung Make-IT Digitaltalente findet am 11.11.2022 in der Alten Münze am Molkenmarkt 2 in Berlin die Ausstellung berufliche Bildung statt, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 bei der Suche des richtigen Praktikums- oder Ausbildungsplatz unterstützen soll.

In Kooperation mit Tesla, Siemens, GEA und weiteren Unternehmen können sich die Teilnehmer*innen über die Themenschwerpunkte Industrie 4.0, AR/VR, digitale Medien, Prototyping, Mobilität und Energie informieren. Gleichzeitig haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu kommen, um sich über die Möglichkeit eines Praktikums oder einer Ausbildung zu informieren.

Für interessierte Unternehmensvertreter, Lehrkräfte, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler besteht zudem die Möglichkeit des Besuchs der internationalen Preisverleihung Make-IT Digitaltalente.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Webseite make-it.berlin, dort finden Sie auch das Formular zur Anmeldung.

Ausbildung in der Gastronomie: Probier deinen Job!


Foto: © Louis Hansel, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Jugendliche mit Interesse an einer Ausbildung in der Berliner Gastronomie, können sich im Rahmen der Berlin Food Week vom 10. Bis 16. Oktober 2022 in verschiedenen Workshops ausprobieren. Zwanzig renommierte Restaurants in Berlin laden bei Gönn dir Gastro dazu ein. Auf dem Programm stehen dabei u.a. „Build Your own Burger“, „This Crêpe is on Fire“ und „Create your own Poke Bowl“. Weitere Informationen zu den Workshops und der Anmeldung finden sich hier.

Informationsabend für Schüler*innen und Eltern: Wie finde ich ein Praktikum?


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die IHK Berlin lädt in Kooperation mit der Handwerkskammer Berlin und den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB) zur digitalen Informationsveranstaltung zum Thema Praktikum am 12. Oktober 2022, 18-19 Uhr ein. Die Infoveranstaltung gibt Antworten auf die Fragen: Wofür benötige ich ein Praktikum? Wie finde ich ein Praktikum? Wie bewerbe ich mich richtig?

Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern und soll dabei unterstützen und dazu motivieren ein Praktikum zu absolvieren. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Berlin: Become-A-Teacher


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

14. September 2022: Das Programm „Become-A-Teacher“ informiert interessierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund ab Klasse 10 über das Lehramtsstudium an den Berliner Universitäten und den Beruf Lehrerin oder Lehrer. Ein Jahr lang werden die Teilnehmer*innen auf dem Weg zum Lehramtsstudium begleitet und erhalten die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen, zum Beispiel Stimm- und Präsenztraining. 

Eine Bewerbung für die Teilnahme am Programm ist bis zum 30. Oktober 2022 möglich – Infos dazu und zu den einzelnen Workshops finden Sie hier.

Ausgezeichnete berufliche Orientierung


Foto: © Oliver Panne, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

7. September 2022:  Mit dem „Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung“ werden weiterführende allgemeinbildende Schulen in Berlin für ihre herausragenden Leistungen bei der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und zertifiziert. Im Schuljahr 2021/22 haben 20 Schulen auf Empfehlung des jeweiligen Auditteams das Qualitätssiegel erhalten – ganz herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Schulen:

Die Albrecht-Haushofer-Schule, hat die Erst-Zertifizierung erfolgreich absolviert und erhält das Siegel erstmals für vier Jahre bis 2026. Weitere 19 Schulen haben das Siegel bereits zum wiederholten Male erhalten. Für zehn Schulen war es die 1. Re-Zertifizierung, für neun weitere bereits die 2. Re-Zertifizierung. mehr lesen…

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Materialien