Berlin

Ausbildung 2021: Technisch interessierte Bewerber*innen mit Fingerspitzengefühl gesucht


Foto: © Matthias Baumbach

Berlin, 4. Mai 2021: Für das Ausbildungsjahr 2021 bietet das Ferdinand Braun Institut, Leibniz Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Ausbildungsplätze zum Mikrotechnologen/Mikrotechnologin – Schwerpunkt Halbleitertechnik an. Bewerber*innen mit einem ausgeprägten Interesse an Naturwissenschaft und Technik, dem mittleren Schulabschluss bzw. Abitur mit guten Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch können bis 30.06.2021 ihre Bewerbungsunterlagen hier einreichen. Mikrotechnologen*innen arbeiten in der Halbleiterindustrie, in Forschungseinrichtungen bzw. Universitäten und stellen winzige Alleskönner aus Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik her. 

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das nächste Technische Jahr für junge Frauen in Berlin beginnt am 1. September 2021. Es ist interessant für Schulabgängerinnen, die vor einer Ausbildung oder einem Dualen Studium verschiedene Berufe direkt in Unternehmen ausprobieren möchten. Wer mit der 11. oder 12. Klasse den theoretischen Teil des Fachabiturs absolviert hat, erwirbt mit dem Technischen Jahr auch die Fachhochschulreife. Die nächste Online-Infoveranstaltung findet am 11.05.2021, von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig, die Zugangsdaten findet man hier.

Workshop: Impulse für eine gelungene Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen


Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die berufliche Orientierung junger Menschen findet in vielen Kontexten statt. Zwei wichtige Akteure sind hierbei die Unternehmen und die Schulen. Wie kann eine Zusammenarbeit gelingen, was sind die Herausforderungen und die Chancen, wenn es darum geht, jungen Menschen berufliche Perspektiven aufzuzeigen? Wie kann der berufsorientierende Unterricht praxisnah gestaltet werden und was ist Unternehmen besonders wichtig? Diesen Fragen geht der Online-Workshop “Abenteuer Berufsorientierung – Impulse für eine gelungene Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen” vom Berliner Projekt jobentdecker am 10. Mai 2021, 16.30-18.00 Uhr nach. Lehrkräfte sind herzlich zu einem gemeinsamen Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern eingeladen. Aus den unterschiedlichen Blickwinkeln Betrieb und Schule kommen die Teilnehmer:innen miteinander ins Gespräch und tauschen Erfahrungen aus, um die Herausforderungen in der Berufsorientierung gemeinsam zu meistern. Bitte melden Sie sich hier kostenfrei an.

Ausbildung 2021: ausbildung.berlin


Foto: © Adam Vradenburg, Unsplash

Berlin, 21. April 2021: Alle Ausbildungsplätze auf einen Blick –  auf ausbildung.berlin sind sämtliche Berliner Ausbildungsstellen für den Ausbildungsstart August/September 2021 zu finden. Eine Metasuchmaschine durchsucht alle Jobbörsen sowie Karriereseiten von Unternehmen nach Ausbildungsstellen in Berlin und präsentiert diese auf der Plattform.

Berufliche Orientierung: Triff deine Botschafterin online



Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 6. April 2021: „Triff deine Botschafterin online“ ist ein neues Online-Angebot von girlsatec. Hierfür können Lehrkräfte aller Berliner und Brandenburger Schulen einen Termin für eine Videokonferenz für ihre Schulklasse vereinbaren. Die Botschafterinnen sind junge Frauen, die sich aktuell in einer Ausbildung in den folgenden Berufen befinden oder diese bereits abgeschlossen haben: Zerspanungsmechanikerin, Mechatronikerin, Werkzeugmechanikerin, Industriemechanikerin, Elektronikerin für Automatisierungstechnik, Elektronikerin für Betriebstechnik und Technische Systemplanerin. Die Botschafterinnen berichten über ihre Berufswahl, berufliche Stationen, den Ausbildungsablauf, Inhalte und Tätigkeiten in der Ausbildung. Weitere Informationen zum Online-Angebot und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3

Materialien