
Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Berlin, 17. Juni 2021: Mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ schlieĂźt die (immer noch recht neue) generalistische Pflegeausbildung nach drei Jahren ab – der Abschluss befähigt dann dazu, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen.
In der beruflichen Pflegeausbildung wechseln sich Unterricht und Praxis ab. Die praktische Ausbildung erfolgt bei einer Ausbildungseinrichtung (mit dem der oder die Auszubildende den Ausbildungsvertrag geschlossen hat) und weiteren Einrichtungen aus den unterschiedlichen Pflegebereichen, also im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten sowie in der psychiatrischen Pflege und in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
Weitere Infos findet man unter pflegeausbildung.net, fĂĽr Berlin (auch mit Stellenportalen) unter Pflege deine Zukunft und fĂĽr Brandenburg (ebenfalls mit Stellenangeboten) im Ausbildungsportal Pflege.





