Berufe im Handwerk

Förderpreis: Verein(t) für gute Kita und Schule


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: Mit dem Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ werden auch 2023 Projekte von Kita- und Schulfördervereinen ausgezeichnet – dieses Jahr zum Thema „Handwerk l(i)eben“. Die Projekte sollen Begeisterung für das Handwerk wecken, die Vielfalt des Handwerks und der handwerklichen Ausbildungsberufe bekannt machen und das Interesse der Kinder und Jugendlichen daran wecken. Kita- und Schulfördervereine können sich ab sofort mit ihrem Projekt bewerben. Dazu mit einer kurzen Projektbeschreibung beim jeweiligen Landesverband der Kita- und Schulfördervereine anmelden – für Berlin und Brandenburg: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb). Mehr Informationen zur Bewerbung und Ansprechpersonen in den Landesverbänden finden sich hier.

Der Förderpreis wird gemeinsam von den Landesverbänden der Kita- und Schulfördervereine, dem BSFV und der Stiftung Bildung vergeben.

KarriereMobil des Berliner Handwerks auf dem Schulhof


Foto: © Danielle MacInnes, Unsplash

3. April 2023: Den richtigen Berufsweg für sich zu finden, fällt nicht immer leicht. Soll es eine Duale Berufsausbildung im Handwerk oder vielleicht doch eine Doppelqualifizierung wie BerufsAbitur oder ein Duales Studium sein? Das KarriereMobil der Handwerkskammer Berlin hilft Schüler*innen dabei, den optimalen Weg für sich zu finden und unterstützt bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsbetrieb im Handwerk. Ansprechpartner*innen für eine Terminbuchung für das KarriereMobil vor Ort auf dem Schulhof bei der Handwerkskammer Berlin sind William Pethe und Birgit Marcinek

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Materialien