Berufsorientierung

Berufliche Orientierung: Triff deine Botschafterin online



Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 6. April 2021: „Triff deine Botschafterin online“ ist ein neues Online-Angebot von girlsatec. Hierfür können Lehrkräfte aller Berliner und Brandenburger Schulen einen Termin für eine Videokonferenz für ihre Schulklasse vereinbaren. Die Botschafterinnen sind junge Frauen, die sich aktuell in einer Ausbildung in den folgenden Berufen befinden oder diese bereits abgeschlossen haben: Zerspanungsmechanikerin, Mechatronikerin, Werkzeugmechanikerin, Industriemechanikerin, Elektronikerin für Automatisierungstechnik, Elektronikerin für Betriebstechnik und Technische Systemplanerin. Die Botschafterinnen berichten über ihre Berufswahl, berufliche Stationen, den Ausbildungsablauf, Inhalte und Tätigkeiten in der Ausbildung. Weitere Informationen zum Online-Angebot und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.

abi>>: Typisch Frau, typisch Mann

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 19. März 2021: Jugendliche wollen einen Beruf finden, der ihren Neigungen und Talenten unabhängig von Rollenbildern und Klischees am meisten entspricht. Die neue Sonderausgabe abi» extra “Typisch Frau, typisch Mann” der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wie vorurteilsfreie Berufswahl gelingen kann. Das Heft kann hier kostenfrei bestellt werden und steht als Download bereit.

Berufsorientierung im Zeichen der Pandemie


Foto: © Jan Vasek, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wie können Schüler*innen trotz der Corona-Einschränkungen Berufswege kennenlernen und sich für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden? Welche virtuellen Wege gibt es für die Berufliche Orientierung? Am 24. Februar 2021 startet MINT-Regionen in die neue Webinarreihe “Berufsorientierung trotz Corona”und wird ausgewählte Good Practice-Beispiele vorstellen. Weitere Informationen zum Webinar und zur (kostenlosen) Anmeldung finden Sie hier.

Wo passt es am besten?


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

Berlin, 26. Januar 2021: Das aktuelle Magazin abi>>  der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt sich mit den „Motiven für die Hochschulwahl“. Denn dabei gilt: Nicht nur das Was, sondern auch das Wie und das Wo sind entscheidend. Das Magazin steht zum Download zur Verfügung.

Berliner Schulpate – freie Plätze für Grundschulen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 25. Januar 2021: Berliner Schulpate nimmt neue Grundschulen auf. Das Programm richtet sich an Berliner Grundschulen im Bonus-Programm und hat zum Ziel, Kindern ein erstes spielerisches Reinschnuppern in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Interessierte Grundschulen mit einem Bildungs- und Teilhabepaket-Faktor von mindestens 50% können sich bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Agnieszka Zyluk, zyluk@berliner-schulpate.de

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Materialien