Berufswahl

Neues Portalangebot: Berufs-Wahl – einfach erklärt

Foto: © Gia Oris, Unsplash

4. Oktober 2023: Das neue Online-Angebot Berufs-Wahl – einfach erklärt der Bundesagentur für Arbeit richtet sich speziell an junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen. In einfacher Sprache werden Berufswahl und Bewerbung sowie Unterstützung in der und um die Ausbildung thematisiert. Erfolgsgeschichten und Begleitmaterial für Lehrkräfte und BO-Coaches runden den neuen Portalbereich auf planet-beruf.de ab.

Digitale Elternabende zur Berufswahl


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die ElternAkademie der Agenturen für Arbeit Berlin und Brandenburg informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin (und Brandenburg) im März an drei Terminen zu allen Themen, die wichtig werden, wenn das Kind die Schule verlässt – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis: 9. März 2023: Wege und Möglichkeiten zum idealen Ausbildungsbetrieb, 16. März 2023: Berufe der Zukunft und 23. März 2023: Berufswahl – Alles Zufall?

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Terminen finden Sie hier.

Handyfilmwettbewerb: Smart Film Safari


Foto: © Smart Film Safari

WETTBEWERB: Bei der Smart Film Safari reichen Schülerteams ein Storyboard für einen Kurzfilm ein und setzen sich dabei mit ihrer Berufswahl auseinander. Thema 2022/23 ist „Get inspired! Kreativität im Beruf“. Mitmachen können Schülerteams ab Klasse 8 aus allen Schulen. Bewerbungsschluss ist am 17. Januar 2023. Aus den eingereichten Storyboards werden fünf Ideen ausgewählt, die dann gemeinsam mit Filmprofis der Deutschen Kinemathek in der Schule umgesetzt werden. Das Team mit dem besten Film gewinnt eine Reise nach Berlin am 25./26. September 2023. Infos und Anmeldung unter https://www.netzwerk-berufswahlsiegel.de/smartfilmsafari/.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
10
11
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Mitarbeitende in der Ausbildung und Personalentwicklung. In diesem einstündigen Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen ethischen Debatten rund um...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Lehrkräfte. Nur mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten ist den großen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel oder Energiekrise zu begegnen. Ein wichtiger Teil...
Für wen? – Berliner Ausbildungsunternehmen, Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsverantwortliche, Ausbildungsinteressierte, Politik und Verwaltung. Wie kann die duale Ausbildung flexibler, moderner und attraktiver werden? Welche Erwartungen...
Für wen? – Ausbildende und Interessierte. Atmosphäre statt 4-Tage-Woche: Lernen Sie aus echten Azubi-Aussagen, was in Ihrer Ausbildung besser laufen könnte. Entdecken Sie bisher unbedachte...
Für wen? – Schulklassen ab Jahrgangsstufe 10 samt ihren Lehrkräften. Dass ChatGPT und andere KI-Tools als Helfer für Recherche oder Texterstellung dienen, ist längst kein...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 08.12.2025
Veranstaltungen am 12.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien