digitale Kompetenzen

HPI-Digitalkolleg für Schüler:innen

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

15. Mai 2024: Wer wissen möchte, wie er oder sie die Digitale Zukunft selbst gestalten kann, kann dies beim HPI-Digitalkolleg für Schüler:innen ab November 2024 erfahren. Denn das Digitalkolleg zeigt in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.

Das Digitalkolleg richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen Themenschwerpunkten eingeteilt. Themen dieses Jahr sind eine Einführung in Python, alles rund um die Hardware eines Computers und eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning.

Bewerbungen für das Digitalkolleg sind derzeit möglich. Weitere Informationen finden sich hier.

HPI-Schülerkolleg im Schuljahr 2024/25

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

1. Februar 2024: Das HPI-Schülerkolleg in Potsdam ist ein kostenfreies Jahresprogramm des Hasso-Plattner-Instituts für an IT interessierte Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg ab Klasse 7 bis 12. Wer Interesse hat, kann sich vom 1.2. bis 30.4.2024 für das Schuljahr 2024/25 bewerben, alle Informationen dazu gibt es hier.

Future Work Convention – Schulen willkommen!


Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Schulen sind herzlich eingeladen zur #futurework23 am 22. Juni 2023, dem größten Festival zur Zukunft der Arbeit in Deutschland auf dem EUREF-Campus Berlin. Wer nicht vor Ort sein kann, kann sich auch für den Livestream anmelden. Themen sind u.a. Metaverse & Future Skills, KI & ChatGPT, nachhaltige & digitale Kompetenzen. Es gibt spannende Speaker und Panels, inspirierende Workshops und Gespräche, Networking und die After-Work-Party am Abend. Auch die Future Skills Box für Schulen wird vorgestellt. Veranstalter sind BDA und Microsoft Deutschland. ­

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien